Baldanian
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage:
Ich bin relativ neu in die Fotografie eingestiegen und habe mir vor einiger Zeit um überhaupt mal den Umgang mit einem Stativ zu lernen ein Slik Sprint Pro gekauft.
Soweit funktioniert das bisher auch ganz gut, auch wenn es sicher kein professionelles Stativ ist. (Habe aber auch nur eine kleine leichte MFT Ausrütung <1KG)
Nun habe ich aber ein Problem:
Ich würde gerne auch mal ein Panorama machen und die Aufnahmen dementsprechend immer ein paar Zentimeter versetzen. Da Mein Stativ nur eine Stelle zum los schrauben hat, verstelle ich dadurch aber unweigerlich auch immer die Höhe, obwohl ich die Kamera ja nur ein wenig weiter nach Rechts drehen möchte.
Ich habe hier schon viel gelesen Richtung Nodalpunktadapter und Systemen über 500€ für Panorama, ich suche aber optimaler Weise die günstigst mögliche Lösung dafür. Das Versetzen muss auch nicht automatisch gehen oder mir anzeigen um wieviel grad (Notfalls mache ich einfach mehr Überlappung als nötig)
Daher die Frage:
Was müsste ich dazu kaufen oder tauschen um ganz simpel versetzte Aufnahmen im Hochkantformat machen zu können?
-Reicht evtl. einfach ein anderer Kopf (Kugelkopf)?
-Neues Stativ wo ich Waagerecht und Senkrecht seperat verstellen kann?
-Beides?
-Ohne ein teures kompliziertes System geht es nicht und ich sollte es besser erstmal lassen?
Da ich nur seltenst Panoramas mache möchte ich da nicht allzuviel Geld investieren (gerne auch gebraucht Empfehlungen). Ich steige durch das ganze Wirrwar (Schnellwechselplatte, Köpfe, Nodalpunktadapter, Libellen, Winkel etc.) nicht wirklich durch bisher, wäre daher über eine Anfänger freundliche Erklärung dankbar
Vielen Dank schon einmal allen.
Gruß,
Michael
ich habe eine Frage:
Ich bin relativ neu in die Fotografie eingestiegen und habe mir vor einiger Zeit um überhaupt mal den Umgang mit einem Stativ zu lernen ein Slik Sprint Pro gekauft.
Soweit funktioniert das bisher auch ganz gut, auch wenn es sicher kein professionelles Stativ ist. (Habe aber auch nur eine kleine leichte MFT Ausrütung <1KG)
Nun habe ich aber ein Problem:
Ich würde gerne auch mal ein Panorama machen und die Aufnahmen dementsprechend immer ein paar Zentimeter versetzen. Da Mein Stativ nur eine Stelle zum los schrauben hat, verstelle ich dadurch aber unweigerlich auch immer die Höhe, obwohl ich die Kamera ja nur ein wenig weiter nach Rechts drehen möchte.
Ich habe hier schon viel gelesen Richtung Nodalpunktadapter und Systemen über 500€ für Panorama, ich suche aber optimaler Weise die günstigst mögliche Lösung dafür. Das Versetzen muss auch nicht automatisch gehen oder mir anzeigen um wieviel grad (Notfalls mache ich einfach mehr Überlappung als nötig)
Daher die Frage:
Was müsste ich dazu kaufen oder tauschen um ganz simpel versetzte Aufnahmen im Hochkantformat machen zu können?
-Reicht evtl. einfach ein anderer Kopf (Kugelkopf)?
-Neues Stativ wo ich Waagerecht und Senkrecht seperat verstellen kann?
-Beides?
-Ohne ein teures kompliziertes System geht es nicht und ich sollte es besser erstmal lassen?
Da ich nur seltenst Panoramas mache möchte ich da nicht allzuviel Geld investieren (gerne auch gebraucht Empfehlungen). Ich steige durch das ganze Wirrwar (Schnellwechselplatte, Köpfe, Nodalpunktadapter, Libellen, Winkel etc.) nicht wirklich durch bisher, wäre daher über eine Anfänger freundliche Erklärung dankbar

Vielen Dank schon einmal allen.
Gruß,
Michael