• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie oft muss man einen Blitz formierne?

Heini123

Themenersteller
Wie oft muss man einen Blitz formieren?

Hallo1

Wie oft muss man einen Blitz formieren?

Gruss
Heini
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus einer Metz-Anleitung:

8. Wartung und Pflege

Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem weichen,
trockenen oder siliconbehandelten Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel die Kunststoffteile
könnten beschädigt werden.

Formieren des Blitz-Kondensators

Der im Blitzgerät eingebaute Blitzkondensator erfährt
eine physikalische Veränderung, wenn das Gerät längere
Zeit nicht eingeschaltet wird. Aus diesem Grund
ist es notwendig, das Gerät im vierteljährlichen
Abstand für ca. 10 Min. einzuschalten. Der Akku muß
dabei so viel Energie liefern, daß die Blitzbereitschaft
längstens 1 Min. nach dem Einschalten aufleuchtet.

Ich kenne das allerdings so, dass man den Blitz nicht nur anschalten & aufladen, sondern auch ein paar Mal bei voller Leistung blitzen lassen sollte.

Viele Grüße,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wow!! Danke dafür!!!

Gruss
Heini
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten