kano.rg
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich mache derzeit eine Plakatgestaltung auf dinA2 mit 150+ dpi und brauche dazu einen regenbogen-farbenen Ölschimmer.
Dabei stellen sich mir 2 Probleme.
1) Wasser und Öl alleine bilden nicht diesen farbigen Schimmer.
-Ich habe 2Takt-Motoröl in ein Gefäß mit 0,5cm Wasser gegeben. Also sehr klar.
-gleich werde ich ein anderes Öl ausprobieren (Gabelöl aus der Frontgabel)
-Altöl ist der nächste Versuch.
2) Ich bin absoluter Fotografieneuling. Ich bin zwar fit in Bildbearbeitung, aber möchte kein Bearbeitungsmarathon daraus machen.
Lieber wär mir eine brauchbare Fotografie zu haben.
-hab ne Nikon D50 und ne D300 rumliegen, bzw die D300 kommt hoffentlich bald wieder (ist wegen Schärfeproblemem eingeschickt). Einen "beweglichen" und regelbaren Blitz.
-Sigma DC HSM - 30mm 1:1,4 D
-Sigma DC HSM - 18-200mm 1:3,5 bis 6,3
-Sigma DC - 18-200mm 1:3,5 bis 6,3
-Lichtkoffer, kein Blitzlicht
Jetzt gehen wir davon aus ich krieg das Öl zum Schimmern. Habt ihr ein paar Empfehlungen die mir das experimentieren erleichtern und vor allem verkürzen, denn mehr als 1,5 h pro Tag kann ich zum Essen und fotografieren nicht aufbringen.
Ich habe eine sehr genaue Vorstellung von dem was ich brauche.
Un zwar etwas wie folgendes (linke Bildhälfte)
http://picasaweb.google.com/lh/photo/tvnAK4wKb12UfWfBKAteVg
Einen relativ großflächigen fabigen Ölfilm, im Kontrast zum dunklen Grund.
Ich hoffe ich habe alle wichtigen Infos angegeben
Ich würd mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt.
Ich sag schonmal danke.
mfg Basti
Ich mache derzeit eine Plakatgestaltung auf dinA2 mit 150+ dpi und brauche dazu einen regenbogen-farbenen Ölschimmer.
Dabei stellen sich mir 2 Probleme.
1) Wasser und Öl alleine bilden nicht diesen farbigen Schimmer.
-Ich habe 2Takt-Motoröl in ein Gefäß mit 0,5cm Wasser gegeben. Also sehr klar.
-gleich werde ich ein anderes Öl ausprobieren (Gabelöl aus der Frontgabel)
-Altöl ist der nächste Versuch.
2) Ich bin absoluter Fotografieneuling. Ich bin zwar fit in Bildbearbeitung, aber möchte kein Bearbeitungsmarathon daraus machen.
Lieber wär mir eine brauchbare Fotografie zu haben.
-hab ne Nikon D50 und ne D300 rumliegen, bzw die D300 kommt hoffentlich bald wieder (ist wegen Schärfeproblemem eingeschickt). Einen "beweglichen" und regelbaren Blitz.
-Sigma DC HSM - 30mm 1:1,4 D
-Sigma DC HSM - 18-200mm 1:3,5 bis 6,3
-Sigma DC - 18-200mm 1:3,5 bis 6,3
-Lichtkoffer, kein Blitzlicht
Jetzt gehen wir davon aus ich krieg das Öl zum Schimmern. Habt ihr ein paar Empfehlungen die mir das experimentieren erleichtern und vor allem verkürzen, denn mehr als 1,5 h pro Tag kann ich zum Essen und fotografieren nicht aufbringen.
Ich habe eine sehr genaue Vorstellung von dem was ich brauche.
Un zwar etwas wie folgendes (linke Bildhälfte)
http://picasaweb.google.com/lh/photo/tvnAK4wKb12UfWfBKAteVg
Einen relativ großflächigen fabigen Ölfilm, im Kontrast zum dunklen Grund.
Ich hoffe ich habe alle wichtigen Infos angegeben
Ich würd mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt.
Ich sag schonmal danke.
mfg Basti

