• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Motivationsloch überwinden?

Honk_der_Bär

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe ein recht schwerwiegendes Problem. Ich habe ne Menge Ideen für Bilder und will diese auch umsetzen. Allerdings fehlt mir das letzte Quäntchen Motivation. Darum liegt meine Kamera leider viel zu oft einfach in der Tasche.
Ich nehme mir oft vor: heute nach der Arbeit geh ich raus und mache ein Bild von XY.
Oder: morgen steh ich ne halbe Stunde früher auf um auf dem Weg ins Büro noch dies und das bei Sonnenaufgang fotografieren zu können.

Nur leider gewinnt letztendlich leider immer wieder der innere Schweinehund. Es gibt immer gute Gründe (zu kalt, zu warm, zu regnerisch, zu wolkig, zu müde, zu dunkel…) dafür das ganze doch nochmal zu verschieben.

Wie komm ich aus diesem Motivationsloch wieder raus? Woher krieg ich bei einem Hobby dass ich nur für mich selbst betreibe den ab und zu notwendigen Tripp in den allerwertesten? Wie kommt ihr mit solchen Phasen zurecht?

Danke für Tipps

P.S. Falls das hier nicht das korrekte Unterforum ist, bitte verschieben.
 
Wie komm ich aus diesem Motivationsloch wieder raus? Woher krieg ich bei einem Hobby dass ich nur für mich selbst betreibe den ab und zu notwendigen Tripp in den allerwertesten? Wie kommt ihr mit solchen Phasen zurecht?

Wenn die intrinsische Motivation nicht reicht, such dir extrinsische. Vielleicht ein Bild als Geschenk für jemanden machen oder sich regelmäßig mit anderen Fotografen treffen, vielleicht sogar einem Fotoclub beitreten. Da bekommt man dann schon genug Motivation von Außen, doch mal wieder fotografieren zu gehen.

Mir hilft es auch gerade bei speziellen Bildern mir vorher genau zu überlegen, welche Schritte zu tun sind. Dann muss ich beim "Machen" nichtmehr über den nächsten Schritt nachdenken. Kann (und wird) natürlich passieren, dass man trotzdem improvisieren muss, aber wenn ich mir einen "Schlachtplan" (mit nötiger Ausrüstung, Ort, evtl. benötigtes Wetter, wie soll der Kram aufgebaut werden, etc. etc.) zurecht gelegt habe den ich "theoretisch" nur noch abarbeiten muss, dann mach ich das viel eher. Letztere Methode klappt natürlich nur bei Fotos die auch eine gewisse Vorbereitung brauchen.
 
Danke für die Tipps. Über Fotostammtisch oder sowas habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings fehlt mir dazu wahrscheinlich tatsächlich die Zeit (bin Selbstständing + berufsbegleitendes Studium....). Aber sonst gute Ideen.
 
Eine schöne Motivation für mich ist immer das Treffen/Sprechen mit anderen Fotografen. Es muss ja nicht gleich ein Club sein, mann kann sich doch einen befreundeten Fotografen einladen um sein "Projekt" zu realisieren. Zu zweit machts mir mehr Spaß.
 
Konkate suchen ist eien nette Idee ...

Aber wenn ich ehrlich bin ... wenn ich persönlich nicht motiviert genug bin zu fotografieren, dann lass ich es sein. Ich lass es solange sein, bis es wieder in den Fingern juckt. Es wiederspricht sich ein bisschen, sich mit seinem Hobby zu "zwingen", etwas zu tun. Der Cam schadet es nicht, wenn sie nen Jahr im Schrank liegt. Bei vielen ist das Hobby etwas lebensbegleitendes ... laß Dir zeit ..
 
Das ist ja das Problem. Es juckt ja in den Fingern. Ich guck ständig was ich machen kann und mach Pläne und so weiter. Nur krieg ich dann den Ar*** nicht hoch wenns losgehen soll. Wahrscheinlich wär echt das einfachste das mit jemandem zusammen anzugehen. Nur kenn ich kaum so fotobegeisterte Leute.
 
OK, alleine mach ich eigentlich auch selten was. Der Spaß an der Fotogarfie ist bei mir zwangsweise mit sozialen Kontakten verbunden.

Ich würde dann mal hier im Forum nach einem Stammtisch gucken (zum kennelernen) oder lokalen Fotogruppen. Da muß man ja nicht ewig beibleiben, Vereinsmeierei ist nicht jedermanns sache, aber man bekommt Kontakte, die man ja dann auch eye2eye pflegen und fortführen kann.
 
...Es gibt immer gute Gründe (zu kalt, zu warm, zu regnerisch, zu wolkig, zu müde, zu dunkel…) dafür das ganze doch nochmal zu verschieben...

...Allerdings fehlt mir dazu wahrscheinlich tatsächlich die Zeit...

...Nur kenn ich kaum so fotobegeisterte Leute...

Das ist wie bei allen Hobbies. Einfach machen und nicht immer nach Ausreden suchen. Es gibt immer Gründe es nicht zu tun, aber es gibt genausoviele Gründe es doch zu tun.

Überwinde dich wenn es dir in den Fingern juckt und du genaue Vorstellungen hast!! Umso besser kannst du die schönen Ergebnisse geniessen.

LG
 
Wenn es dir an Bildideen mangelte, würde ich sagen: Lies mal ab und zu ein Fotobuch oder eine einschlägige Zeitschrift, um dir Inspiration zu holen, aber deinen Hintern kannst du nun einmal nur selbst hochbewegen ...

Treffen mit anderen Fotografen sind ein probates und schon genanntes Mittel. Gut sind auch gelegentliche Shootingtermine (bei mir momentan beispielsweise Band- und Porträtshootings) -- das kann zwar auch immer etwas Überwindung kosten, beflügelt aber eine ganze Weile, wenn gute Bilder dabei herauskommen! Du hast doch bestimmt Freunde, Bekannte oder Verwandte, die sich gerne mal ablichten ließen; mach einfach mal einen Fototermin und schau, was dabei herumkommt!

Gruß Jens
 
Die Magie der kleinen Schritte.

Nimm Dir einen ganz speziellen Tag und ein Motiv vor, das Du ablichten möchtest. Lass einen schönen Abzug davon abfertigen und erfreue Dich am Ergebnis.

Nicht gleich zuviel vornehmen.

Aber irgendiwe verstehe ich Dich nicht: Hobby = Zwang?! Hab ich was falsch verstanden?! :confused:
 
Aber irgendiwe verstehe ich Dich nicht: Hobby = Zwang?! Hab ich was falsch verstanden?! :confused:
Ich kann das schon nachvollziehen, wenn man zwar Bildideen und Lust zu Fotografieren hat, aber aufgrund der "Forderungen des Tages" vielleicht zu schlapp oder erschöpft ist, das in die Tat umzusetzen. Ich würde das dann weniger als "Zwang", sondern eher als "kreativen Druck" bezeichnen, den man sich aufbaut. Da hilft nur: Am Wochenende ausschlafen, Kamera schnappen und raus in die Weltgeschichte!

Gruß Jens
 
Richtig, das trifft es besser. Ein Zwang ist es nicht, ich will es ja und ärgere mich jedes Mal wenn ich etwas nicht wahrgenommen hab.
Ich habe gestern aber ein kleines ERfolgserlebnis gehabt: ich war mit meiner Freundin auf einem Konzert und habe da einfach die Kamera mitgenommen. Mit den Aufnahmen bin ich sogar recht zufriden :top:
 
Meine Motivation ist einfach, ich schaue mir bessere Fotografenergebnisse an als die meine es sind uns "zack" bin ich motiviert es besser zu machen als "er"




Es scheitert dann manchmal an der Umsetzung das es doch nicht besser wurde, aber ich habs versucht :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten