Leranis
Themenersteller
Hallo zusammen,
vor knapp 2 Wochen hatte ich mein erstes "richtiges" Fotoshooting mit einem Hobbymodell gehabt und habe nun 2 Fragen.
Aber zuerst zum Equipment:
- Pentax K-x
- Pentax DA 40 lim
- Tamron 28-75 2.8
- Pentax FGZ 540 (Blitz)
Eigentlich wollte ich entfesselt mit einem Durchlichtschirm blitzen, aber leider hatte ich das falsche Stativ mitgenommen
So musste ich den Blitz direkt an meine Kamera packen. Fotografiert wurde Outdoor an einem alten Kloster, Saline und einem kleinen Teich.
So - nun zu meinen Fragen:
1. Die Kombination k-x, Tamron und Blitz war auf Dauer keine schöne Sache. Vom Gewicht her ging es, aber der Schwerpunkt dieses "Gebilde" war mehr als ungünstig. Würde eine größere Kamera inkl BG das Handling verbessern?
2. Etliche Fotos waren leider nicht scharf bzw. es waren falsche Bereiche scharf. Anfangs habe ich die 11-Punkt-Messung genommen und hinterher nur die ein-Fokus-Punkt Messung. Das Problem ist ja, dass man keine Rückmeldung von der Kamera bekommt, worauf diese fokussiert hat.
Wie macht ihr das mit eurer K-x?
Besten Dank im Voraus,
Leranis
vor knapp 2 Wochen hatte ich mein erstes "richtiges" Fotoshooting mit einem Hobbymodell gehabt und habe nun 2 Fragen.
Aber zuerst zum Equipment:
- Pentax K-x
- Pentax DA 40 lim
- Tamron 28-75 2.8
- Pentax FGZ 540 (Blitz)
Eigentlich wollte ich entfesselt mit einem Durchlichtschirm blitzen, aber leider hatte ich das falsche Stativ mitgenommen

So - nun zu meinen Fragen:
1. Die Kombination k-x, Tamron und Blitz war auf Dauer keine schöne Sache. Vom Gewicht her ging es, aber der Schwerpunkt dieses "Gebilde" war mehr als ungünstig. Würde eine größere Kamera inkl BG das Handling verbessern?
2. Etliche Fotos waren leider nicht scharf bzw. es waren falsche Bereiche scharf. Anfangs habe ich die 11-Punkt-Messung genommen und hinterher nur die ein-Fokus-Punkt Messung. Das Problem ist ja, dass man keine Rückmeldung von der Kamera bekommt, worauf diese fokussiert hat.

Wie macht ihr das mit eurer K-x?
Besten Dank im Voraus,
Leranis