• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht man so Bilder?

slyder86

Themenersteller
Moin moin,

wie macht man so Fotos? Ist das nur mit Filtern gemacht oder auch nachbearbeitet?

http://www.petebarnesphotography.co.uk/category/landscape-photography/page/5/#!prettyPhoto[gallery-Beach%20Photography]/0/

http://www.flickr.com/photos/corica/2560943044/

http://www.flickr.com/photos/timbodon/4056948602/


Danke schonmal im Vorraus!
 
Da wird auch etwas EBV drin sein. Aber der Effekt des weichen Wassers entstand durch einen Graufilter bzw. sehr weit geschlossener Blende um das Wasser weich zu machen. Steht ja sogar unter dem Bild "...a Cokin GND8 and ND4."
Ein paar andere Bilder sind mit f/22 und f/16 gemacht, einfach mal die Bemerkungen zu den Bildern lesen.

Passend dazu vielleicht auch dieser Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=484276

Stichwort: Langzeitbelichtung
Bei den Bildern wohl eher sinnvoll in Verbindung mit dem Stichwort Graufilter, denn sonst bekommt man größtenteils Nachaufnahmen mit Strichspuren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Graufilter lässt das Wasser so glatt und neblig werden. Ggf. noch ein Grauverlauffilter dazu, um die Helligkeitsunterschiede zwischen Himmel und Vordergrund auszugleichen und dann noch etwas EBV und wenn man dann noch sein Handwerk versteht kommt ein solches Bild bei raus.
 
Der Graufilter lässt das Wasser so glatt und neblig werden. Ggf. noch ein Grauverlauffilter dazu, um die Helligkeitsunterschiede zwischen Himmel und Vordergrund auszugleichen und dann noch etwas EBV und wenn man dann noch sein Handwerk versteht kommt ein solches Bild bei raus.

Ein Graufilter allein macht das nicht.
Man benutzt den um die Verschlusszeit dementsprechend lang zu bekommen (1, 5, 10s, ...), wenn man schon mit Iso und Blende am Ende ist. Durch die lange Zeit wird das Wasser so "seidig".
 
bei der bilddynamik würde ich schon fast drauf tippen, das da einer mit nd-filter, grauverlauf UND hdr gearbeitet hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten