argus-c3
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mit der DP1 einige Aufnahmen am Abend / in der Nacht versucht und erhebliche Probleme mit der Farbwiedergabe. Da die SD-Serie ja auch denselben Foveon Sensor benutzt, denke ich mal finde ich hier evtl. mehr Hilfestellung in diesem Unterforum.
Die Aufnahmen sind natürlich in RAW gemacht und mit Adobe Lightroom entwickelt. (.... soll ich eine andere Software probieren ?)
Unten das Beispiel:
ISO 100, 15 Sekunden (länger geht ja nicht
), Offenblende.
Nun hätte ich eigentlich gern einen deutlich "bläulicheren" Weißabgleich gemacht. Aber das Problem: etliche Bildbereiche haben überhaupt gar keinen Blauanteil. Blau = 0,0%. Es liegt nicht an der gesamten Helligkeit, denn auch sehr helle Bildbereiche sind völlig blau-frei: Beispielsweise an der (eigentlich doch relativ hellen) Bootswand. Da ist einfach überhaupt kein Blauanteil vorhanden. R=70% G=70% B=0% so ungefähr. Unter diesen Umständen geht auch jeder Versuch schief, einen Weißabgleich auf die (ansich weiße....) Bootswand zu machen, mit dem Ziel, dem Bild insgesamt eine kühlere Lichtstimmung zu verpassen.
Hat jemand ne Idee, was man besser machen könnte? Ich habe mehrere Aufnahmen (zum "Stacken") gemacht, aber wenn der Blauanteil bei jeder einzelnen davon nunmal an diesen Stellen bei 0,0% liegt, dann hilft Stacken auch nichts weiter....
LG
Thomas
ich habe mit der DP1 einige Aufnahmen am Abend / in der Nacht versucht und erhebliche Probleme mit der Farbwiedergabe. Da die SD-Serie ja auch denselben Foveon Sensor benutzt, denke ich mal finde ich hier evtl. mehr Hilfestellung in diesem Unterforum.
Die Aufnahmen sind natürlich in RAW gemacht und mit Adobe Lightroom entwickelt. (.... soll ich eine andere Software probieren ?)
Unten das Beispiel:
ISO 100, 15 Sekunden (länger geht ja nicht

Nun hätte ich eigentlich gern einen deutlich "bläulicheren" Weißabgleich gemacht. Aber das Problem: etliche Bildbereiche haben überhaupt gar keinen Blauanteil. Blau = 0,0%. Es liegt nicht an der gesamten Helligkeit, denn auch sehr helle Bildbereiche sind völlig blau-frei: Beispielsweise an der (eigentlich doch relativ hellen) Bootswand. Da ist einfach überhaupt kein Blauanteil vorhanden. R=70% G=70% B=0% so ungefähr. Unter diesen Umständen geht auch jeder Versuch schief, einen Weißabgleich auf die (ansich weiße....) Bootswand zu machen, mit dem Ziel, dem Bild insgesamt eine kühlere Lichtstimmung zu verpassen.
Hat jemand ne Idee, was man besser machen könnte? Ich habe mehrere Aufnahmen (zum "Stacken") gemacht, aber wenn der Blauanteil bei jeder einzelnen davon nunmal an diesen Stellen bei 0,0% liegt, dann hilft Stacken auch nichts weiter....

LG
Thomas