• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht man diesen 3D Effekt

dickschiff

Themenersteller
Hallo Leute,

immer wieder sieht man im TV mal Standbilder bei denen dann der Effekt auftritt dass sich der Vordergrund und der Hintergrund ineinander bewegen, ein 3D Effekt.

Heutzutage könnte ich mir vorstellen dass zwei oder mehrere Aufnahmen aus unterschiedlicher Perspektive aufgenommen werden und diese dann "irgendwie" zusammengerechnet werden.

Bei Galileo Pictures kamen aber auch gelegentlich historische Bilder, bei denen bestimmt nicht mehrere Aufnahmen vorhanden waren denke ich mir mal, deswegen müsste man das auch nachträglich hinbekommen, nur wie? Oder wie heisst dieser Effekt?

Man sieht es sehr gut in diesem Werbevideo von Google bei 0:26 bis ca. 0:36
http://youtu.be/Lv-sY_z8MNs
 
Hallo,

diese Animationen erstellt man in der Regel aus einem Bild: der Vordergrund wird in PS (oder ähnlich) freigestellt, im Hintergrund wird der Bereich, der vom Vordergrund verdeckt war, durch Stempeln oder automatisches Füllen ergänzt. Natürlich kann man auch mehr als zwei "Ebenen" erstellen. Diese legt man im 3D Programm der Wahl (Blender, 3DS-Max, Maya) auf 3D Rechtecke und stellt eine virtuelle Kamera davor. Nun muss man nur noch eine Kamerafahrt animieren, der nicht zu weit von der original Kamera abweicht.
Das ganze kann also recht aufwändig werden und erfordert, dass man sich ein wenig mit 3D Programmen auskennt, die ja eigentlich für wesentlich komplexere Dinge gedacht sind.
 
Interessant, mit Blender kenne ich mich ein wenig aus. Hab die Feiertage eh etwas mehr Zeit, das muss ich gleich mal versuchen:) Danke für den Tipp:top:
 
Falls After Effects vorhanden ist oder du das vielleicht mal in der Creative Cloud testen willst hat Andrew Kramer hier auch noch was dazu:

http://www.videocopilot.net/tutorial/virtual_3d_photos/

Viele Grüße und frohe Weihnachten,
Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten