• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht man das?

Green05

Themenersteller
Hallo Foren Gemeinde

Ich bin z.Z. daran die Hochzeitsbilder von meinem Bruder zu Bearbeiten. Das Angehängte Bild fiel mir wegen dem Kind das vorne Links steht auf.
Wie habe ich es fertig gebracht das der Kopf so "halbdurchlässig" ist?
Für Infos bin ich dankbar.

Gruss
Sven:):)
 

Anhänge

Schaue mal auf deine Belichtungszeit und das Kind hat sich bestimt auch noch bewegt.
 
weil eine belichtung mit blitz immer auch eine "doppelbelichtung" ist, das heißt wenn innerhalb der 0,6 sek etwas ins bild kommt wird es durchlässig weil der hg ja schon umgebungslicht abbekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besten dank!! Ich stand auf dem Schlauch.
In so einem Fall, wenn sich das Kind bewegt, sieht man es nicht "verwischt", wie bei einem Mitzieher oder langer Belichtung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast das Kind geblitzt, dann ist es aus dem Bild gehuscht / geduckt.

Übrigens: Hübsches Watermark hast du da :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.................Übrigens: Hübsches Watermark hast du da :ugly:

Bei Interesse, kann ich Dir erklären wie ich es gemacht habe.....;);)
Eine Hand wäscht die andere...........:lol::lol:

Gruss und danke für die Erklärung
Sven:):)

PS: Wasserzeichen verwende ich eigentlich nur noch selten. Sowie dort wo ich es noch nicht gelöscht habe in den Present, ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: es gibt im Bilder noch eine weitere Stelle, wo der Effekt zutage tritt, wenn ich nicht ganz so krass - nämlich beim (von uns aus gesehenem) rechten Arm der Braut (nehme mal an, dass es sich hier um die Braut handelt) ist es auch sichtbar, diese Halbtransparenz ...
 
Hallo Sven

Kleiner tipp: Immer Darauf schauen, dass die Belichtungszeit (1/x) x immer grösser ist wie die Objektivlänge... Auch wenn du blitzt, jedenfalls zum aufhellen.

Auch die Torte ist etwas verschwommen, auf der Linken Seite, wo sie vom Hinteren Tisch beleuchtet wird. Da hätte das geholfen, auch wäre wohl die Braut weniger verschwommen. Wobei 1/30 hier auch recht knapp wäre, wäre es wohl auch deutlich besser.

Hättest du eine Kürzere Belichtugnszeit gewählt, wäre wohl dann halt alles was im Dunkeln ist etwas Dunkler geworden, das wäre wohl nicht das Grösste Problem gewesen.
Der Tisch im Hintergrund wäre auch etwas dunkler geworden,
das hätte aber durch eine Blende Im objektiv(falls möglich) und/oder nochmals eine Blende Iso obendrauf etwas(evtl nicht komplett) kompensiert werden können.
Ich hab meistens das Gefühl: Verdammt wie kann man/ich nur so doof sein und sowas ablichten, manchen "Nicht Begeisterten" fällts dann auch nicht auf oder wird als gewünschter Effekt angesehen...
 
:top::top:

Das Bild ist natürlich für die Tonne. Als ich es Löschen wollte ist es mir halt aufgefallen und ich konnte es mir auf die Schnelle nicht erkläre woher der Effekt kommt.
Mit dem anderen hast Du recht und werde es machen. War meine erste Hochzeit, als "Bei-Fotograf". Keine Angst es war noch eine Profifotografin anwesend.


Noch gar nicht beachtet.:o

Gruss
Sven:):)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das habe ich mir fast gedacht, dass da noch ein Profi anwesend war, ansonsten wärs schade gewesen ;)
Der Blitz, der übrigens auch etwas bewegt wurde während deiner Belichtung lässt jedenfalls darauf schliessen.

Ich wollte dir generell nur helfen, dass dir solche Tonnenbilder zukünftig erspart bleiben. :angel: Denn eigentlich ist es eine wirklich wichtige Regel, die Du immer Benutzen solltest.
 
Nicht wenn man den Bruder als Kopflos darstellen will :D

Ich glaube um die Komposition gings erstmal garnicht... Da das Bild eh Nicht zu gebrauchen ist...
 
Das ist so schon richtig. In erster Linie ging es mir um den Effekt.
Die Komposition ist nicht so toll (wohl eher beschiss....).

Bin recht Überrascht was alles so in 1/6 Sekunden passiert!:rolleyes:

Nur so zur Info: Es hat auch brauchbare Bilder darunter.:p

Gruss
Sven:):)
 
Das es brauchbare Bilder drunter Hat hat niemand jemals bezweifelt.

Nun in 1/6 sec, also 166 ms
  • Fährt man innerorts 2.16 meter
  • Geht man 18.4 CM
  • Dauert ein halber Liedschlages
  • Wurden in 2012 ganze 21681 kg Erdöl gefördert
  • In dieser Zeit wird weltweit ein halbes Kind geboren
  • werden in dieser Zeit in Deutschland ziemlich genau ein Kondom Gebraucht
  • Weltweit 498 Tiere Geschlachtet
  • Weltweit 8.3 Flaschen Beck's Getrunken
  • Kann ein Schneller IndustrieRoboter 1.66 Meter Fahren
  • Die Erde Bewegt sich um Knapp 5 Meter
  • Und ein Menschliches Auge hat in dieser Zeit 6-12 Bilder Gemacht.
Du siehst, es passiert einiges. Im Grossen Passiert natürlich mehr, im kleinen weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten