• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht man das, mit wenig Kontrast ?

Luri

Themenersteller
Moin leute, bin auf diese 3 Fotos mit der Selben Art gestoßen, und würde mich freuen, wenn Ihr mir irgendwelche tipps geben könntet, wie man so ein Foto am besten Bearbeitet, bzw überhaupt macht :confused:

Über jeden Beitrag würd' ich mich Freuen, danköö :lol:


http://www.markusschwarze.com/wp-content/uploads/2012/04/IMG_8618(pp_w720_h504).jpg

http://www.markusschwarze.com/wp-content/uploads/2012/04/IMG_8619(pp_w720_h504).jpg

http://www.markusschwarze.com/wp-content/uploads/2010/05/IMG_0678.jpg
 
Der Kontrast ist zumindest bei den ersten beiden Bildern relativ hoch, dafür ist die Sättigung reduziert und der Schwarzwert etwas ins grau verschoben. Das ganze geht in Richtung (simulierte) Cross-Entwicklung. Nach Colorkey und Tonemapping ist das wohl gerade der neue Teenie-Hype.
 
Der Kontrast ist zumindest bei den ersten beiden Bildern relativ hoch, dafür ist die Sättigung reduziert und der Schwarzwert etwas ins grau verschoben. Das ganze geht in Richtung (simulierte) Cross-Entwicklung. Nach Colorkey und Tonemapping ist das wohl gerade der neue Teenie-Hype.

Dachte Cross-Entwicklung geht anders, indem man die Gradiationskurven aller 3 Farbkanäle einzeln anpasst. Kurzes googeln gibt Aufschluss darüber.
 
Crossentwicklung geht eigentlich so, dass man einen Film ins falsche Entwicklerbad steckt.:rolleyes:

Wie man digital zu einem ähnlichen Ergebnis kommt, ist ja egal und jedem selbst überlassen. Ich dachte nur, dass der Fragesteller etwas in diese Richtung sucht, weil das im Moment irgendwie alle wollen.
 
Du kannst Farbebenen auf den Modus "Ausschuss" setzen und dann die Deckkraft so auf die 5-15% senken. Bevorzugen würde ich dunkelblaue, dunkelgelbe oder weiße Ebenen.
 
Der Kontrast ist zumindest bei den ersten beiden Bildern relativ hoch, dafür ist die Sättigung reduziert und der Schwarzwert etwas ins grau verschoben.

Und ein wenig Tonung ins Bräunliche scheint mir auch noch im Spiel zu sein.

Bei dem Doppelporträt wurden im Wesentlichen die Schatten kräftig aufgehellt, evtl. kommt das Gegenlicht (Haare) von einem Blitz. Mag auch sein, daß das Objektiv schon solche Überstrahlungen liefert, kommt aber bei guten modernen Optiken eigentlich nicht mehr vor und und alte schlecht oder gar nicht vergüteten Optiken liefern noch kräftigere, IMHO oft auch schönere Überstrahlungen für Bilder wie diese.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten