Reflexi
Themenersteller
Hallo,
ich habe nun auch den Umstieg von DSLR zur Olympus OMD EM5 II vollzogen und bin mal gespannt, wie ich damit klar komme.
Nun bereitet mir aber noch eine Sache etwas Kopfschmerzen:
Ich fotografiere sehr gerne im Makrobereich und bei meinem alten 150 mm Makroobjektiv von Sigma ist eine überaus nützliche und praktische Stativschelle dran. So kann man beim Arbeiten mit dem Stativ sehr schnell vom HF zum QF wechseln und umgekehrt. Leider ist dieses Objektiv für die Oly unbrauchbar und so muss eine neue Lösung her.
Fotografiert hier auch jemand mit der Olympus OMD EM5 II vom Stativ aus und wenn ja, wie macht ihr das, wenn ihr vom HF vom QF wechseln wollt?
Eine Lösung wäre ja eine Winkelschiene. Aber da kann ich nirgendwo eine finden.
Bleibt wohl nur, dass mein alter Kugelkopf wieder zum Einsatz kommt, aber den finde ich für diese Sache nicht so komfortabel wie eine Stativschelle oder eine Winkelschiene. ....
Wie macht ihr das?
Viele Grüße
Reflexi
ich habe nun auch den Umstieg von DSLR zur Olympus OMD EM5 II vollzogen und bin mal gespannt, wie ich damit klar komme.
Nun bereitet mir aber noch eine Sache etwas Kopfschmerzen:
Ich fotografiere sehr gerne im Makrobereich und bei meinem alten 150 mm Makroobjektiv von Sigma ist eine überaus nützliche und praktische Stativschelle dran. So kann man beim Arbeiten mit dem Stativ sehr schnell vom HF zum QF wechseln und umgekehrt. Leider ist dieses Objektiv für die Oly unbrauchbar und so muss eine neue Lösung her.
Fotografiert hier auch jemand mit der Olympus OMD EM5 II vom Stativ aus und wenn ja, wie macht ihr das, wenn ihr vom HF vom QF wechseln wollt?
Eine Lösung wäre ja eine Winkelschiene. Aber da kann ich nirgendwo eine finden.
Bleibt wohl nur, dass mein alter Kugelkopf wieder zum Einsatz kommt, aber den finde ich für diese Sache nicht so komfortabel wie eine Stativschelle oder eine Winkelschiene. ....

Wie macht ihr das?
Viele Grüße
Reflexi