• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Wie macht ihr HF-Fotos mit Stativ bei der OMD EM5II ?

Reflexi

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun auch den Umstieg von DSLR zur Olympus OMD EM5 II vollzogen und bin mal gespannt, wie ich damit klar komme.

Nun bereitet mir aber noch eine Sache etwas Kopfschmerzen:
Ich fotografiere sehr gerne im Makrobereich und bei meinem alten 150 mm Makroobjektiv von Sigma ist eine überaus nützliche und praktische Stativschelle dran. So kann man beim Arbeiten mit dem Stativ sehr schnell vom HF zum QF wechseln und umgekehrt. Leider ist dieses Objektiv für die Oly unbrauchbar und so muss eine neue Lösung her.

Fotografiert hier auch jemand mit der Olympus OMD EM5 II vom Stativ aus und wenn ja, wie macht ihr das, wenn ihr vom HF vom QF wechseln wollt?

Eine Lösung wäre ja eine Winkelschiene. Aber da kann ich nirgendwo eine finden.
Bleibt wohl nur, dass mein alter Kugelkopf wieder zum Einsatz kommt, aber den finde ich für diese Sache nicht so komfortabel wie eine Stativschelle oder eine Winkelschiene. ....:grumble:

Wie macht ihr das?

Viele Grüße
Reflexi
 
Hallo saarpfälzer,

nach L-Winkeln habe ich schon gesucht.
Für die EM1 gibt es wohl was von Novoflex. Würde der auch für die EM5 II passen?

Mein geliebtes 150er Makro von Sigma hat leider keinen Blendenring und deswegen kann es nicht adaptiert werden. Ich hätte keine Möglichkeit, die Blende einzustellen. Das ist ja etwas kontraproduktiv:D

VG
Reflexi
 
Für die E-M5 Mark II gibts einen Arca-Swiss kompatiblen Handgriff (Olympus ECG-2).

Das Sigma kannst Du mit einem Metabones Adapter (MB_EF-M43-BT2)weiter betreiben.


Gruß Bruno
 
Oh, ihr seid super.
Vielen Dank.
Dann mach ich mich mal auf die Suche.

@Bruno: Vielen Dank für den Extra Tipp für mein Sigma. Auch danach werde ich mal schauen.

VG
Reflexi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten