• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht Ihr das mit dem Stativ bei Makroaufnahmen

ThomasG

Themenersteller
Ich noch nicht so viel Erfahrung mit der Makro-Fotografie.

Makroaufnahmen werden oft nur mit Einsatz eines Stativs wirklich gut.

Leider ist das normale Stativ zu hoch, da man meisst in Bodennähe bei den lieben Tierchen rumkrabbelt.

Gibt es da spezielle Stative bzw. Zubehör oder wie macht Ihr das?

Bisher hab ich nur ein Stativ von Hama und das kann man eigentlich in die Tonne treten.
 
Ich hab ein uraltes Linhof-Dreibein-Stativ, da kann ich die Mittelsäule rausnehmen und umgekehrt (sprich: Stativkopf zeigt nach unten) wieder reinstecken.
Dann hängt die Kamera zwar auf dem Kopf, man kommt aber sehr dicht an den Boden ran.
 
Mittelsäule raus und Beine weit auseinander! Ansonsten ist sehr viel geduld angesagt! man muß bei makros nicht innerhalb von 5 Minuten die Speicherkarte zu donnern!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten