• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie mache ich Lowkey Aufnahmen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_292342
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    low key

Gast_292342

Guest
Wie mache ich solche Lowkey Aufnahmen, wie auf dem folgenden Bild?

http://www.flickr.com/photos/g-linden/3560848231/

Schwarzer Hintergrund ist klar, aber soll ich einen Blitz benutzen (wenn ja welchen) und welche Blende, Iso, etc.?

Also im EXIF des Bildes steht 1/60, F/11.0, ISO 50.

Bitte um Hilfe! ;)
 
Hab ich selber noch nicht gemacht, aber ich schreib hier trotzdem mal. Es wurde entfesselt von Rechts geblitzt. Blende zu und ISO möglichst weit runter, damit der Blitz nur die Person beleuchtet und nicht das dahinter liegende.
Bei Lowkey-Aufnahmen ist wichtig, dass das eigentliche Motiv richtig belichtet ist. Trotzdem soll das Bild insgesamt dunkler als ein gewöhnliches Bild sein.
 
Bei Lowkey-Aufnahmen ist wichtig, dass das eigentliche Motiv richtig belichtet ist. Trotzdem soll das Bild insgesamt dunkler als ein gewöhnliches Bild sein.

Was auch immer hier "richtig belichtet" heißen mag.

Der Name Low Key kommt daher, dass die "key tones", also die Helligkeiten (Tones) der wichtigen (Key) Bildausschnitte eben dunkler (Low) als normal sind.
Das eigentliche Motiv sollte also dunkler als die sonstige "mittlere Helligkeit" sein. Der Rest dann noch dunkler.
 
Schwarzer Hintergrund ist klar, aber soll ich einen Blitz benutzen (wenn ja welchen) und welche Blende, Iso, etc.?

Schwarzer Hintergrund muss gar nicht sein, die letzten Lowkeys habe ich vor ner weissen Wand geschossen. Einfach AL aussperren (oder einfach Nachts fotografieren) und dem Blitz Barndoors verpassen, dann wird auch weiss schwarz ;)

Welcher Blitz ist relativ egal, wichtiger sind die Lichtformer.

Blende/ISO/Zeit: X-Synchron (du willst ja kein AL), Blende so wie du es fuer die Bildgestaltung magst (alles scharf? dann halt f/11), und ISO auf beste Bildqualitaet - die Blitze sind eh stark genug. Wenn du noch AL aussperren musst, dann halt ISO so niedrig wie es geht.
 
Danke erstmal für die Antworten :)

Allerdings habe ich noch 2 Fragen:

1) Was meinst du mit AL?

2) Was sollte man am besten als entfesselten Blitz benutzen? Ich denke doch das sich ein Beauty Dish empfiehlt oder? Wenn ja, was für eine Lampe (wieviel Watt, bzw. Leistung) sollte ich benutzen?

Tut mir leid, im Thema Licht bin ich noch Anfänger :(
 
Bei Lowkey-Aufnahmen ist wichtig, dass das eigentliche Motiv richtig belichtet ist.

Nein. Bei einem Low-Key darf auch das Hauptmotiv dunkler belichtet sein. Das Beispielbild ist eigentlich kein Low-Key. Bei einem Low-Key spielt sich die Belichtung zum Großteil im dunklen Bereich ab, aber die Tonwerte bleiben über die gesamte Tonwertkurve verteilt und es sollte keine Tonwertabrisse (über- oder unterbelichtete Stellen) geben.
 
1) Was meinst du mit AL?
Available Light, also Umgebungslicht.

2) Was sollte man am besten als entfesselten Blitz benutzen? Ich denke doch das sich ein Beauty Dish empfiehlt oder? Wenn ja, was für eine Lampe (wieviel Watt, bzw. Leistung) sollte ich benutzen?

Ein Beautydish waere als alleiniges Licht eher verkehrt.
Du willst so gut es geht verhindern, dass Licht auf den Hintergrund abhaut.
Also einen Blitz von vorne eher mit einem grid oder snoot einsperren, von der seite einfach barndoors, der kann sonst auch nackt sein.
Zur Kamera hin kannst du verwenden was du magst.

Blitzleistung muss einfach nur deutlich heller sein als AL, das schaffen eigentlich alle.
 
Anstelle des Dishs wäre sicher ne Striplightsoftbox ohne Deffusor auch ne Möglichkeit.
Dann das erwähnte Haarlicht und je nach Motiv noch ein einen dritten Blitz von unten.
Wichtig ist das die Konturen des Motivs gut zu sehen sind und sie nirgends mit dem Hintergrund verschmelzen. Hartes Licht wirkt in dem Fall recht gut. Deshalb würde ich von Defusoren oder irgendwelchen "Weichmachern" absehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten