• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

wie mache ich "Digifotos" ??

bassl

Themenersteller
Hallo,
Nachdem ich schon längere Zeit mit der 300D fotografiere,mal mehr mal weniger erfolgreich habe ich jetzt eine grundlegende Frage:
Kann man mit der 300D auch Bilder machen die mann sonst von einer G2 oder ähnlich gewohnt ist?
Ich habe mir folgendes ausgedacht ,konnte es aber noch nicht ausführlich testen:
Belichtungskorrektur auf +1
Parameterwerte
Schärfe und Farbe jeweils eine Stufe rauf.

und wenn das alles nichts hilft,wie mit welchen Schritten muss ich die Bilder im PS nachbearbeiten???

Danke für eure Tips

Grüße aus Bayern
 
Verstehe ich nicht. Was für Bilder bist Du denn gewohnt ? Für Einsteiger gibt es den P-Modus.

-Zahni
 
ich meine Bilder wie sie eben von einer typischen Digicam gemacht werden, mit mehr Schärfe ,mehr Farbe,eben typische Consumerbilder die ohne Nachbearbeitung "druckbar"sind
 
Hallo,
probiers mal mit Parameter 1. Dann aber KEIN RAW!!!!
 
Dir Bilder der 300D sind auch ohne Nachbearbeitung druckbar. Man muss mit dem Teil nur umgehen können. Die Schärfe eines 100% Ausschnitts sagt nichts über die Detailschärfe in einem Print oder einer Belichtung aus. Schliesslich ist das ein grosser 6 MP Sensor, der am Monitor jede Schwäche des Objektivs verrät. Poste ein paar Testbilder. Es wird genug Leute geben, die Dir weiterhelfen.

-Zahni
 
Hallo, ja, solche Fragen kommen immer wieder, sind fast genauso an der Tagesordnung wie zum Beispiel: Ich habe nur eine 128MB Karte, soll ioch da lieber in: JPEG Samll , oder JPEGM speichern, weil in der einen kann ich 132, in der anderen 88 Bilder speichern??



(war nicht ganz ernstgemeint, aber der Tenor geht dahin)
 
tja, es wiederholt sich leider nicht nur die Geschichte, sondern auch immer wieder die Themen....... :(
 
Vielleicht könnte man ja die Anfängerfragen/Einsteigerfragen in einem eigenen Forum bündeln? Ich glaube zwar das wurde schon mal diskutiert, konnte den Thread jedoch nicht finden.

Grüße
Ralf
 
Hi, Bassl. Die gleiche Frage habe ich mir am Anfang auch gestellt. Ich bin mit beiden Cams losgezogen und habe dieselben Motive fotografiert. Später habe ich dann mit den Einstellungen experimentiert - bis hin zu Schärfe +2 usw.

Mein Ergebnis: Die 300D bildet die Wírklichkeit ziemlich objektiv ab, während die G2 mehr fürs Auge tut. Fototechnisch gehen die beiden Cams auch anders ran: Im P-Modus ging die G2 konstant mit großer Blendenöffnung ran, während die 300D hier eine breitere Spanne der Einstellungen zuließ. Wie gesagt - bei gleichem Motiv, Abstand, Licht, ... .

Wenn du die Parameter der 300D maximal puscht, bekommst du im ersten Moment einen Aha-Effekt, der sich aber bei näherer Betrachtung nicht langfristig positiv auswirkt. Will sagen, das Betrachten der gepuschten Bilder macht auf Dauer nicht glücklich. Du merkst, dass die nicht stimmig sind. Zum anderen kommen dann so unangenehme Nebeneffekte wie Moire (fiel mir bei Eisenbahngleisen) auf.

Gruß Wolfgang
 
Es geht doch nur wieder darum, dass jemand einfach fotografieren möchte ohne jedes Bild durch die EBV zu schicken. Mir geht es ebenso! Warum kann Canon nicht einen Menüpunkt schaffen: „Bilder Druckfertig“/“Bilder zum nachbearbeiten“? Wenn man eine Kamera als Consumerprodukt propagandiert, sollte ein Consumer diese auch nutzen können, ohne sich Abend für Abend in den „PS für Anfänger“ Kurs der VHS zu quälen.

Mein Thread diesbezüglich:
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=8991
 
Consumer-Kamera? Pro-Consumer? Anfänger? DSLR?

Alles Begriffe, die von dem einen oder anderen anders oder sogar falsch verstanden werden.

Definitiv dürfte man von Spiegelrefelxkamera nicht erwarten, dass es sich um eine Kamera handelt, mit der man mal eben drauf los knipst und das Foto dann mal schnell eben ausdruckt und aufhängt. Bonbonfarbene Fotos macht man schließlich immer schon mit einer Kompakten. Das war auch schon zu analogen Zeiten nicht anders.

Die 300D ist also weniger als eine Consumerkamera als eine Kamera, die den Einstieg in die Welt der digitalen Spiegelreflextechnik, also der "gehobenen" Fotografie ermöglicht.

Ob der Fotograf das mit der gehobenen Fotografie so hinbekommt, ist dann eine andere Frage.

Gruß

Willi
 
Also ich fotographiere nur in RAW + EBV. Nun hat mich aber eine Kollegin gebeten die Kamera ausleihen zu dürfen. Sie will Bilder machen und dann direkt ausdrucken..... also kanns schon sein dass man mit der 300D mal einen "Consumer" - Modus aktivieren muss. ;)

Gruss Thomy
 
Komisch nur, das ich mit meiner 300V super Bilder Mache :rolleyes: Also liegt es nicht an meinen SLR Fähigkeiten, sondern daran das die Kamera unfähig ist druckfertige Ergebnisse zu liefern. Wie gesagt, wer fernsehspots schaltet TV Interviews gibt und das Gerät dann auch noch im Preis und und mit dem Gehäuse so gestaltet das es eindeutig auf Consumer zielt, der sollte dem Consumer auch die Möglichkeit geben Druckfertige Ergebnisse zu bekommen. So wie er es von seiner analogen oder kompakten digitalen gewohnt ist. Dabei müssen die Freunde der Nachbearbeitung ja nicht auf der Strecke bleiben, wie gesagt ein Menü Eintrag und gut :mad:
 
Den Menüeintrag gibt es. Ist vielleicht nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Er heißt: Alle Kameraeinstellungen löschen ;)
 
Dann zeig uns doch mal eines deiner alten Bilder, wie du es gewohnt bist und ein vergleichbares der 300D und schreib auch dazu, was dir daran nicht gefällt.

Ich war beim Umstieg von meiner CP5700 von Anfang an vollauf zufrieden, muß aber ehrlich sagen, daß ich gar keine höhere Bildqualität erwartet hatte, denn ich dachte, daß die Coolpix nicht mehr zu toppen wäre. Heute weiß ich das besser.
 
Link siehe erste Seite. Die Farben der G3 sind zwar übertrieben, aber die der 10D sind zu "matt". Ich habe mal ein paar andere Bilder ausbelichten lassen und was sagt der Fotostammtisch? "Die sind eindeutig aus einer digitalen, schau dir nur mal die Farben an" Obwohl das Labor da wohl schon seine Finger im spiel hatte :rolleyes:

Einfach etwas mehr schärfe und etwas (nicht ganz G3) kräftigere Farben.
 
WERBUNG
Oben Unten