• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Lightroom-Profile zu LUTS umwandeln

max2331

Themenersteller
Ersteinmal eine kurze Zusammenfassung was ich machen möchte, weiter unten dann die Ausführlichere Beschreibung:

Für die Sigma BF (und natürlich auch für andere Kameras) sind in Lightroom die Herstellerspezifischen Profile hinterlegt. Die Sigma BF hat hier z.B. Standard, Rich, Calm, Powder Blue, Warm Gold, Teal and Orange, etc.

Meine Panasonic S9 hat den selben Sensor und kann in der Kamera ja die sog. Realtime Luts verarbeiten. Ich möchte nun gerne z.B. den Sigma BF Teal&Orange look als LUT haben.

Wie man ein beliebiges Lightroom Preset zu einem LUT konvertiert weiß ich. Da nimmt man den LUT Generator.

Da gibt es ein png, über dass man das Preset legt und der Unterscheid zum Original ergibt das LUT. Nur kann ich natürlich die Kameraspezifischen Profile nicht auf das png anwenden.

Hat hier irgendjemand eine Idee wie das ginge? Ich hab schon mit EXIFtool die EXIF Daten eines Sigma BF Bildes in das png geschrieben, aber da es kein RAW/dng ist gehen Profile trotzdem nicht. Ich hatte dann gedacht ich wandle das png in ein dng um, aber das klappt auch nicht.

hat hier jemand eine Idee?
 
Verzeichnis ist richtig, aber Du willst doch die S9 Profile ändern. Konvertiere zuerst ein Profil der S9 mit dem dcptool, dann weißt Du den Kamera Identifier. Dann konvertierst Du ein Profil der Sigma und änderst den Kamera Identifier in den der S9. Und dann wieder in ein dcp konvertieren und Lr neu starten und die neuen Profile importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzeichnis ist richtig, aber Du willst doch die S9 Profile ändern. Konvertiere zuerst ein Profil der S9 mit dem dcptool, dann weißt Du den Kamera Identifier. Dann konvertierst Du ein Profil der Sigma und änderst den Kamera Identifier in den der S9. Und dann wieder in ein dcp konvertieren und Lr neu starten und die neuen Profile importieren.
Ja so hab ich das dann schon hinbekommen. Nur sind im Sigma BF Ordner nicht alle Profile hinterlegt. Da liegen nur ungefähr die Hälfte der Profile. Der Rest scheint versteckt zu sein.
 
Tatsächlich liegen die anderen Farbstile als XMP-Dateien im Ressoruces-Ordner ab.

Das funktioniert dann parallel wie hier beschrieben.

Ist nur trotzdem noch das Problem, dass es in LR nun funktioniert ich aber keine LUTs erstellen kann, da das Profil nicht auf das HALD-png anwendbar ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten