• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie lange schafft ihr es mit der XS-10 freihand ohne Verwacklung zu fotografieren ?

Der_Bilderfinder

Themenersteller
Bei mir ist da bei kurzen Brennweiten bei !/15 und bei längeren zwischen 1/30 und 1/60 Schluss.
Da ich gehört habe, dass manche eine Sekunde lang schaffen, frage ich mich, ob bei mir alles richtig eingestellt
ist und funktioniert ?
 
Die hat doch einen IBIS, der bis zu 6 Stufen kompensieren kann. Und trotz dass der eingeschaltet ist, ist bei Dir bei 1/15 Schluss?
 
Was meinst du mit Schluss? Verwackeln da schon deine Aufnahmen sichtbar?
Ja, das meine ich.
 
Was schreibt denn Fuji zum Thema in die Exifs? Bei Pana finden sich dort die Accelerometerwerte für die x,y und z-Achse. Wenn es bei Fuji etwas ähnliches gibt, kannst du die Daten mit anderen Fotografen vergleichen und daraus abschätzen, ob du eine aussergewöhnlich unruhige Hand hast oder die Kamera womöglich defekt ist.
 
Was schreibt denn Fuji zum Thema in die Exifs? Bei Pana finden sich dort die Accelerometerwerte für die x,y und z-Achse. Wenn es bei Fuji etwas ähnliches gibt, kannst du die Daten mit anderen Fotografen vergleichen und daraus abschätzen, ob du eine aussergewöhnlich unruhige Hand hast oder die Kamera womöglich defekt ist.

Dazu kann ich nichts finden. Weder beim Rechtsklick auf das Vorschaubild im Explorer noch bei Rechtsklick auf das Bild wenn es im Bildbetrachter geöffnet ist.
 
Bei welcher Brennweite? Die 300mm entsprechen etwa 450mm. Gerade im Telebereich ist der IBIS nicht effektiv.
Was passieren kann, wenn der Stabi genau im Auslösemoment an Anschlag ist und dann eventuell auf die Mitte gesetzt wird.
Nutzt du den OIS oder den IBIS?
Wenn die Kamera beide nutzt, dann vermutlich dergestalt, dass die Kamera die Achsen stabilisiert, die das Objektiv nicht stabilisieren kann.
Wenn da was im Zusammenspiel nicht passt, gibt es Dreckeffekte.
 
Die ca. 56(90)mm sollte der IBIS schon mit 1/30 packen.
ABER, wenn ich sehe wie viele Leute ihre Kamera wie halten, dann kann das auch ein Thema sein.
Wie ein Telefon mit beiden Händen am Gehäuse und über den Monitor fotografieren, dann verreißt man ganz schnell mal die Kamera beim Auslösen, beobachte ich immer wieder.
Das frißt locker 3-4 Stufen des Stabis auf.
Anstatt das die linke Hand unter das Objektiv und den Sucher zu benutzen.
Will ich das Maximum aus der Stabilisierung rausholen, dann geht das nur mit entsprechender Haltung.
Es muß also kein Problem mit dem Stabi vorliegen, wenn es verwackelt ist.

Zudem ist das natürlich brennweitenabhängig, was der Stabi tatsächlich schafft, das sollte in den Daten zur Kamera stehen auf welche Brennweite sich das bezieht, da werden dann aus den 6 Stufen plötzlich nur noch 3-4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Wie ich jung war, Nikon FA mit dem 50mmE 1.8f 1/8sek.
Mit der X-T10 nur noch mit dem XF35 1.4f die 1/8sek.
Mit der X-T20 und der X-E1 auch, die X-T3 habe ich da noch nicht probiert.
Gruß
Oli

P.S. Die X100 auch.
 
Will ich das Maximum aus der Stabilisierung rausholen, dann geht das nur mit entsprechender Haltung.
Es muß also kein Problem mit dem Stabi vorliegen, wenn es verwackelt ist.
So ist es.
Wenn es bei mir darum geht 1-2 Sek. aus der Hand zu fotografieren benutze ich dann sogar den 2.sek. Timer, damit ich auch zum Zeitpunkt des Auslösens den Finger nicht mehr am Auslöser habe.
Zudem ist das natürlich brennweitenabhängig, was der Stabi tatsächlich schafft, das sollte in den Daten zur Kamera stehen auf welche Brennweite sich das bezieht, da werden dann aus den 6 Stufen plötzlich nur noch 3-4.
Wenn diese Werte von der CIPA ermittelt werden, dann gelten die Zeiten bei einem Zoomobjektiv immer für die längste Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten