• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie lange halten Blitzröhren?

Winteretti

Themenersteller
Hallo

Ich habe mir vergangenes Jahr eine Elinchrom-Blitzanlage zugelegt und seither fleißig gearbeitet. So rund 20 000 Auslösungen haben die Blitzröhren bereits hinter sich und bisher konnte ich keine Leistungsverschlechterung feststellen.

Gleichwohl sind in den Blitzöhren schon leichte braune Ablagerungen an den Enden zu sehen. Nun stellt sich für mich die Frage: wie lange halten Blitzröhren?

Gehen Sie irgendwann kaputt so wie Glühbirnen? Oder werden sie nur langsam schwächer?

Gruß
M;ke
 
Also ich hab in meinen immer noch die ersten Röhren drin und meine Köpfe sind von 2001.

Bei Elinchrom ist das ja bekannt dass die sehr lange leben :)

Ich hab nur einmal bei Hensel gesehen dass eine hinüber war und das war von einer Auslösung zu nächsten. Also wie Glühbirnen beim Einschalten.

Kann zwar sein dass die auch mit der Zeit etwas Leistung verlieren aber ich merke da nix von und meine 300'er laufen als Hintergrundlicht fast immer mit.
 
Moin

wie lange sie halten:rolleyes:
ist die Frage wie du damit umgehst :evil:

wenn sie im warmen Zustand auf dem Stativ gerüttelt werden,
oder demontiert....mögen sie das nicht!
also immer schon abkühlen lassen!

je nach Hersteller und "Absicherung" z.b durch Phyrexglocken
werden sie eigentlich immer dunkler an den Enden,
verlieren dann schon mal ne Blende UND Farbtemperatur
...sollte man wissen:rolleyes:

die größere Gefahren aber sind....
explodierende Halogen Einstellbirnen!!!
die reißen gerne man die Blitzröhre mit!

und stark schwankende Themperaturen....Beispiel
hatte mal für einen Job abends den Kombi gepackt...
es wurde -5° !!!
dann zum Kunden in eine beheizte Halle bei ca +30° :top:
beim Aufbau knallten mir dann gleich 3 Röhren weg:grumble:
---nice Job---:angel:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten