Wer Standard-Fotoequipment als Wertanlage erwirbt, hat was Grundlegendes nicht verstanden.Werterhalt bzw. Wertverlust bei einem potentiellen Weiterverkauf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wer Standard-Fotoequipment als Wertanlage erwirbt, hat was Grundlegendes nicht verstanden.Werterhalt bzw. Wertverlust bei einem potentiellen Weiterverkauf
[...]
Oder anders formuliert: wenn ich mir gerade ein neues System aufbauen möchte und mehr oder weniger »auf der grünen Wiese« von vorne anfange, dann wäre das OM-System nicht meine erste Wahl, trotz aller genannten Vorteile. Und das liegt weniger an der Marke OM und noch viel weniger an der Qualität der Produkte. Aber in einem nachweislich stark schrumpfendem Markt die Produkte einer Marke zu kaufen, die ein über Jahrzehnte etablierter Hersteller erst abgestoßen hat… da sollte man entweder sehr glücklich »im Moment« leben können (denn beim status quo wirds im schlimmsten Fall bleiben) und/oder risikofreudig sein![]()
Aber vielleicht macht OM-System das was Pentax macht und wird dadurch unsterblich.
...
Ich denke immer noch, daß wenn ein renomierter Fotohersteller wie Olmypus aufgibt, dann nicht irgendein ein Finanzinvestor auf einmal Erfolg haben kann.
...
... Olympus hat in den fetten Jahren der Digitalfotografie Kostenstellen aufgebaut die sie nur durch das Abstoßen der Fotoabteilung losgeworden sind. ...
Die Frage ist: kann OM demnächst Produkte mit ausreichend Nachfrage in den Markt bringen ? Sonst wird das nix.
... Heute zählt nur noch High-End und da passt mFT nunmal nicht hin.
Das lag aber nicht an den Produkten und auch nicht an den Märkten sondern daran dass sich das Management mit Wertpapiergeschäften verzockt hatte und anschließend die Bilanzen fälschte um das zu vertuschen. Als das rauskam geriet der Konzern mächtig ins Wanken.Olympus hatte bereits die letzten 12 Jahre vor der Abgabe der Fotosparte an den Investor keine fetten Jahre mehr.