• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie lang hält eine Akkuladung bei D50

neumi

Themenersteller
moin moin,

könnt ihr mir bitte mal sagen, wie lang ungefähr eure akkus in der d50 laufen zwischen 2 aufladevorgängen.
neu aufgeladen, 50 % belichten mit blitz.
auch von interesse wäre für mich, wieviel auslösungen man ca. noch machen kann, nachdem auf dem display das "akku-halbvoll-symbol" erscheint.
habe letzte woche eine neue d50 erhalten und nach den ersten tests festgestellt, daß nach ca. 150 auslösungen das besagte akkusymbol bereits kommt. normal, oder hat der akku ne macke ?

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Akku ist erst nach ein paar Lade- und Entladevorgängen gut in Schuss. Meiner war am Anfang auch schnell leer - mittlerweile hält er eeeeewig. Zum Glück habe ich nur einen Ersatzakku, bei drei Akkus hätte ich echt ein Problem alle regelmäßig zu nutzen.

Keine Sorge. ;)

PS: Wenn du mal viel den internen Blitz benutzt oder viele Serienbilder machst, kann es sein das der Akku kurz mal einknickt, der uist danaber nur temporär etwas 'schlecht drauf', hängt damit zusammen wie ein Li-Ionaku Energie abgibt. Auch da - alles kein Ding.
 
Mein hält auch fast ewig.
Hab einige Portrait aufnahemn (ca 300) gemacht, und war danach noch auf ner party (250). Hab auch einige male den internen Blitz verwendet.
Akku hält immer noch.
Also keine Sorge.Einfach ein paar mal LKomplett entladen und wieder aufladen.
Gruss Christian
 
nachdem ich durch die rückrufaktion einen EN-EL3e gekriegt hab, hatte ich ihn vorige woche um den 6. dezember herum zuletzt aufgeladen

dazwischen liegen jetzt 12 tage und über 1200 fotos :D

nein, er ist noch nicht leer, ich glaub ich knips noch bissl rum ;)
 
ich glaub ich hab da eine gurke mit meiner d50 bekommen. normalerweise sollte doch auf dem akku ein nikonlabel zu sehen sein und auch diese berühmte chargennummer, an der man sehen kann obe er getauscht werden muß oder nicht. beides fehlt bei mir. da muß ich mich mit dem händler glaube ich noch einmal kurzschließen.

mike
 
neumi schrieb:
ich glaub ich hab da eine gurke mit meiner d50 bekommen. normalerweise sollte doch auf dem akku ein nikonlabel zu sehen sein und auch diese berühmte chargennummer, an der man sehen kann obe er getauscht werden muß oder nicht. beides fehlt bei mir. da muß ich mich mit dem händler glaube ich noch einmal kurzschließen.

mike


Foto-Mundus? ;) Macht aber nix, die NoNames sind genausogut.
 
wie kommst du jetzt auf mundus ? stimmt übrigens. sind die dafür bekannt, daß sie noname akkus in die kameras packen ?

mike
 
find ich aber eigentlich nicht so in ordnung. zumindest so still und heimlich.
na ja, hoffe es trifft dann zu, was ihr so geschrieben habt über die akkus.

mike
 
Dann hat diese Be*******rei mit den Fremdakkus also doch System. Das Austauschen von Originalzubehör gegen Fremdzubehör ohne Hinweis darauf ist schlichtweg Betrug. Dem Laden sollte man wirklich mal ein paar Strafanzeigen um die Ohren hauen. OK OK, jedenfalls sollte man das keinesfalls auf sich beruhen lassen und Nachlieferung verlangen. Egal wie gut die Ersatzakkus angeblich sind.
 
Is die Frage... wenn man's erst einige Zeit später merkt, ob man dann damit durchkommt? Meistens ist man nicht darauf gefaßt erstmal zu kontrollieren ob der Akku original ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
kosmoface schrieb:
Is die Frage... wenn man's ers einige Zeit später merkt, ob man dann damit durchkommt? Meistens ist man nicht darauf gefaßt erstmal zu kontrollieren ob der Akku original ist.

Ich würde das sofort merken. Wer zum ersten Mal eine DSLR kauft, merkt es vielleicht nicht. Deswegen machen die das ja auch. Wahrscheinlich ist das Ganze so angelegt, dass die bei Reklamation auch zurücktauschen. Ich hätte keine Skrupel, von denen Nachlieferung zu verlangen, und wenn das mehrfach vorgekommen ist, hat man faktisch auch kein Beweisproblem. Streng genommen gilt sowieso die sechsmonatige Sachmängelhaftung, bei der Händler beweisen muss, dass alles original dabei war.

Ich wundere mich wirklich, dass die mit diesem Beschiss immer noch nicht öffentlich aufgeflogen sind. Die meisten Leute reklamieren halt doch nicht, und wenn, dann werden sie froh sein, dass sie Ersatz gekriegt haben, und halten die Klappe. Ich weiß allerdings nicht, ob die Nachlieferung bei denen problemlos läuft.
 
hallo,

es scheint so zu sein, daß auf mails mit etwas anstrengendem inhalt bei den fotohändler offensichtlich nicht geantwortet wird. habe am montag per mail einen originalakku mit nikonlabel bei mundus eingefordert mit dem hinweis, daß ich den nonameakku gern zurück schicke. bis dato keine antwort, werde morgen mal anrufen.
das geschäftsgebaren bei den onlinefotohändlern finde ich schon etwas eigenartig. jetzt die 2. negative erfahrung innerhalb von 4 wochen. ich habe wirklich schon sehr viel per netz gekauft, immer gern in vorkasse gegangen aber so etwas ist mir echt noch nicht unter gekommen...

mike
 
Macht doch mal nen Thread "Akku-Betrug" auf, damit alle unabhängig von Marke oder Modell prüfen können, ob sie eventuell auch betroffen sind. Gemeinsam kann man dann sicherlich in geeignter Weise mehr erreichen!
 
Und dieser Mundus ist dreist, preist er doch wie nachfolgend auf seiner Honepage bei Ersatzakkus an (Zitat):
"Sparen Sie nicht am falschen Ende ! Nikon haftet NICHT für Schäden,die mit "Fremdakkus" entstehen können !
Also,lieber einen "Originalen" ,da gibt´s keine Probleme.."


Frechheit, oder?! :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten