• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie kriege in den hintergrund einheitlich?

OxfordStreetStation

Themenersteller
hi zusammen,

ich möchte bei folgendem foto einen sauberen einheitlichen hintergrund haben.
er ist stellenweise ja etwas fleckig.

wie kriege ich das hin?

http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php?id=171861&key=84721501&ende
 
Markiere Dir den Hintergrund mit dem Quick Selektion Tool , erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit einer Farbe Deiner Wahl. Da der Hintergrund bei deinem Bild einen guten Kontrast zum Modell hat, ist das überhaupt kein Problem und binnen nicht mal einer Minute erledigt.

Falls Du CS5 hast, kannst du das auch mit Content Aware lösen (Bereichsreparatur).
Oder mit dem Patch Tool.

Mein Tip:
Lese Dich einfach mal in die Basics ein. Weil mehr ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde:

Ebene dublizieren - Filter-Rauschfilter-Helligkeit interpolieren (Hat den Vorteil das die Kanten relativ scharf bleiben) und das Objekt wieder ausmaskieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten