• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie konnte dieser Effekt entstehen?

Raptor170

Themenersteller
Ich hab mal meine Bilderdatenbank durchforstet und bin auf ein Bild gestoßen, dass ich noch garnicht kannte. Nun frage ich mich, wie dieser, nur teilweise verzerrte Effekt entstehen konnte.

Hat wer ne Idee?
Bin auf eure Antworten gespannt

MfG Raptor170

P.S. Dieses Foto wurde mit einer günstigen Digicam gemach. Keine SLR!
 
ich kann nur mal ne laienhafte vermutung zum besten geben....


das bild wird bei der kamera von oben nach unten abgetastet bei der aufnahme... und da das auto ja fährt... ist es beim abwärts-abtasten ja weitergefahren und deshalb in fahrtrichtung verzerrt.... und dass das vorne mehr verzerrt als vorne müsste durch die winkelgeschwindigkeit relativ zum deinem standpunkt zu erklären sein.
 
Das ist ein gutes Beispiel für den Rolling Shutter-Effekt.
 
Hallo,

da Kompaktknipsen keinen Schlitzverschluss haben, kann man denke
ich einen solchen Effekt ausschließen.

F 30!!!
Ich denke (das heist in keinem Fall wissen) das es sich hierbei um
eine Beugungsunschärfe des Bildrandes handelt, da das Zentrum
scharf und unverzerrt abgebildet ist.
Wäre es eine Bewegungsunschärfe (bei 1/400 unwahrscheinlich)
wäre das ganze Bild unscharf.
Beim Rollingeffekt wäre ebenfalls das ganze Fahrzeug verzerrt und
nicht nur ein Teil dessen!

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten