• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann man sich bewegende Objekte entfernen?

Lars Sagne

Themenersteller
Hallo Forum!

Bei Architekturaufnahmen stören mich oft diese Menschen, vorzugsweise Touristen. Auch Autos, Fahrräder usw. stören. Wenn ich jetzt vom Stativ aus mehrere Fotos mache, wie kann ich dann die Objekte entfernen? Auf einem der Bilder wird schon der Hintergrund zu sehen sein. Ich habe das Lr und Ps Abo, aber leider von Ps eher wenig Ahnung. Im Anhang mal drei Testbilder.

Danke!
 

Anhänge

Ok, und ja, hat natürlich auch seine nachteile, ich wollts nur erwähnt haben, den Rest überlasse ich den Bildbearbeitungsprofies.
 
Im Abstand von 10 oder 20 Sek. ein dutzend Bilder machen und in der EBV stapeln im Modus Median.
Alles was sich bewegt ist weg, z.B. Menschen aber auch Wolken, Fahnen ect. Die kann man dann aber wieder mit einer Maske aus einem Bild zurückmalen.
 
Affinity Photo.
Aber du mußt mehr Bilder machen, auch ruhig mit größeren Abständen für die Menschen die sich kaum bewegen.
 
Ja, das sieht doch schon gut aus.
Die Methode ist deutlich unproblematischer als mit einem ND Filter.
 
Naja, der Himmel ist ja kein Problem... machst einfach eine passende extra Aufnahme. ;)

Das ginge, aber was ich als Problem ansehe ist, das ein ND 1000 am Tag schon für so etwas zu schwach ist, mit Glück und weitem abblenden landet man dann bei 30 Sekunden, das ist zu kurz.
Dann der Farbstich den man sich gerne dabei einfängt.

Meiner Meinung nach hat ein ND Filter zwar auch heute noch seine Berechtigung, allerdings nicht hierbei, da sind einfach die digitalen Möglichkeiten besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten