• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(wie) kann Lightroom Adressdaten aus GPS-koordinaten in Meta-Daten der RAW-Dateien schreiben?

GoKartDriver

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte die von LR 6 über die GPS reverse / Adresserkennungsfunktion ausgefüllten Daten bei "Ortsdetails" usw. nicht nur beim Export in die JPG-Dateien, sondern in die RAW-Dateien geschrieben haben.

Vermutlich geht das nicht mit LR?
Habe das Plugin gefunden: http://regex.info/blog/lightroom-goodies/gps
Aber das läuft noch nicht richtig.... geht es damit?

Habt ihr eine Idee?

(Hintergrund ist der, dass ich dann mit PhotoMechanic und IPTC-Variablen die caption setzen möchte)


Grüße
GKD
 
Versuch's mit exiftool. Ob die geänderten RAWs dann noch von allen Konvertern verarbeitet werden, mußt Du halt testen.
 
Programm: Geosetter
In Geosetter ist EXIFTOOL integriert.

Unter >Datei > Einstellungen die diversen Einstellungen beachten, z.B. richtiges RAW-Format auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

danke nochmal für den hinweis auf geosetter.
die aktuelle betaversion stürzt bei mir allerdings immer ab, sobald ich mehrere dateien zum bearbeiten (STRG-E) auswähle - bei ganz wenigen gehts, aber bei 100 schon nichtmehr, und meine verzeichnisse mit den reisebildern haben einige 100...

Dort gehe ich dann bei ort auf "alle online abrufen" - und dann STRG-S. so klappte es bei einer Handvoll Bildern gut.

In Lightroom habe ich dann die Metadaten wieder eingelesen, die Entwicklungseinstellungen blieben erhalten (dazu muss man aber auch davor auf METADATEN IN DATEI SPEICHERN gehen)


Gibts sonst noch ein tool/möglichkeit? Am einfachen wäre es doch, wenn LR das selbst könnte.


Viele Grüße
 
Ich verwende aktuell den "Geosetter 3.4.16 (Build 2119)".
Selten habe ich auch bei mehr als 150-200 Abbrüche,verwende dann weniger als einen Block.
Ich vermute jedoch, dass dies nicht direkt an Geosetter liegt sondern dies irgend was mit Google (Earth / Mapps) - wo die Ortsdaten wohl abgefragt werden - zu tun hat.:confused::confused::(

Ein besseres Programm für die Ortsdaten (Aufnahmeort) komfortabel in die EXiF (IPTC) zu schreiben ist mir noch nicht begegnet.

LR verwende ich nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten