• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich solche Effekte bei der EBV erzielen (siehe Bild)?

pMay

Themenersteller
Hallo Forum!

Hier ist ein Bild - was mir von den Farbeffekten besonders gut gefällt:
Link

Was ich daran besonders mag ist dieser Effekt der das Foto wie gemalt
aussehen lässt (besonders den Unteren Teil des Bildes). Mit relativ wenig
Sättigung - als wenn es mit Kreide auf Stein gemalt ist.

Wie bekomme ich diesen Effekt hin? Was kann man da machen?
Hat das einen Namen?

Bitte empfehlt mir jetzt keine speziellen Photoshop Filter oder so.
Ich benutze nur Lightroom und Gimp.

Danke,
Philip
 
Hallo Philip,

hier wurde in erster Linie mit den Gradiationskurven gespielt:
Weniger Rot, etwas mehr Grün oder noch etwas mehr Blau.

Kann Gimp *.acv's öffnen? Wenn ja, schick ich sie dir.
 
Sieht ein wenig crossentwickelt aus, oder ?
Was ist das? Wie macht man das?
 
100% Reproduzierbar können die LR-Effekte für PS schon aus dem Grunde nicht sein, da LR Funktionen bereitstellt, die in PS nicht per Befehl aufrufbar sind - Vibrance z. B..

Z.Zt. sehe ich keine andere Möglichkeit, als die LR-Setting mit dem Notepad zu öffnen und manuell in PS zu übertragen.

Das gilt, wenn du exakt die gleichen Vorgaben von der Seite für PS haben möchte. Ähnliche "Pakete" gibts auch im Internet kostenlos/käuflich zu erwerben.
 
100% Reproduzierbar können die LR-Effekte für PS schon aus dem Grunde nicht sein, da LR Funktionen bereitstellt, die in PS nicht per Befehl aufrufbar sind - Vibrance z. B..

Z.Zt. sehe ich keine andere Möglichkeit, als die LR-Setting mit dem Notepad zu öffnen und manuell in PS zu übertragen.

Das gilt, wenn du exakt die gleichen Vorgaben von der Seite für PS haben möchte. Ähnliche "Pakete" gibts auch im Internet kostenlos/käuflich zu erwerben.

Ok, danke, werd mich mal umsehen.
 
Hallo,

vill. wurde es auch mit dem Bleachbypass Filter in Lightroom gemacht... der Effekt wirkt ähnlich wie das gezeigte Bild.

http://inside-lightroom.com/colour.php

Gruß

K.P.

Hallo,

interessante Effekte sind ja dabei.
Wo müssen die denn hinkopiert werden, damit ich die in LR anwählen kann.
Dateien mit Endungen ".lrtemplate" finde ich nämlich nicht.

VG
Falk

Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Danke, hat sich erledigt (Import...)!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten