• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich mehrere Fotos kombinieren?

DaSilva

Themenersteller
Ich würde gerne mehrere Fotos mit Stativ schießen und dann - ähnlich wie bei HDR - in ein Foto kombinieren. Der Zweck soll sein, dass man ein oder mehrere Objekte über verschiedene Aufnahmen hinweg insgesamt in einem Foto zeigt.
Also z. B. eine wenig befahrene Straße (auf jedem Foto identisch) mit unterschiedlichem Verkehr (jedes Foto unterschiedlich) ergibt zusammen eine stark befahrene Straße.
Natürlich achte ich dabei darauf, dass es keine/kaum Überschneidungen gibt.
Mit verschiedenen Ebenen in einem normalen Bildbearbeitungsprogramm zu arbeiten hat bei einem Test leider nicht funktioniert.
Wünschenswert wäre ein automatischer Algorithmus, der kleine Verschiebungen ausgleichen kann, eben ähnlich wie bei speziellen HDR-Programmen.
Danke für Tipps
 
Das geht mit jedem Bildbearbeitungsprogramm, dass mit Ebenen und Masken umgehen kann. Die Ebenen übereinander legen und dann die entsprechenden einzelnen Autos maskieren.

Natürlich solltest du ein Stativ nutzen, freihand gibt das nichts. Und mit einem stabilen Stativ sollten auch keine kleinen Abweichungen korrigiert werden müssen, da wüsste ich nämlich auf Anhieb nicht, wie das geht :D
 
definiere bitte mal 'normales Bildbearbeitungsprogramm'

Paint.Net

Gibt es dazu dann zufällig eine Anleitung irgendwo? Ich hatte das Problem, dass beim Überblenden einzelner Ebenen die Autos leicht transparent werden...
 
nur überblenden reicht nicht. Du musst die Deckkraft schon bei 100% lassen. Aber die Autos entsprechend maskieren. Ob das dein Programm kann, weiß ich nicht. Wenn nicht, mit Gimp bekommst du eigentlich ein vollwertiges Bearbeitungsprogramm, mit dem das nur ein paar Klicks sind. Gibts auch viele Tutorials dazu.
 
Du brauchst was mit Ebenentechnik.
In Photoshop oder Photoline ist es ein leichtes das mit selbst erstellten Masken die man aus dem Modus Differenz bastelt zu überblenden.
 
Ich dachte wenn es sogar passende Software für Smartphones gibt (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.eyedeuslabs.groopic), gibt es für den PC auf jeden Fall eine spezielle Software dafür!?

Hast du mal die Bewertungen durchgelesen ? Scheint nicht wirklich gut zu funktionieren.

Außerdem: Wieso soll man das Ergebnis dem Zufall ( oder besser der Software ) überlassen, wenn man mit wenigen Klicks das ganze selbst schafft. Das ganze hat den unheimlich großen Vorteil, dass du lernst, was du warum tust und das ganze auf andere Fälle anwenden kannst. Weil willst du für jede Montage, die dir so einfällt, auf eine passende Software warten ? Wäre doch viel eleganter, wenn du es selbst umsetzen kannst. Und wie gesagt, das maskieren ist nicht wirklich schwer. Wenn du magst, kann ich dir das Vorgehen in deinem Fall mittels Gimp gerne erklären.

Lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten