• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie kann ich feststellen wie alt das Objektiv ist?

Johann D

Themenersteller
Hallo,
ich bin Neu hier, und ein einsteiger in der Fotografie,
nun habe ich mich gefragt wie mann die Objektive unterscheidet, hergestellt wird jeden tag, und wie lange es liegt im regal weiss mann auch nicht.

Wie kann ich feststellen wie alt das Objektiv ist?
 
Du könntest zumindest bei manchen anhand der Sereinnummer sagen, ob sie älter oder jünger sind als andere. Ansonsten vielleicht beim Hersteller fragen.
 
Anhand der Seriennummer kann man schon einiges rausfinden ob das genaue Produktionsdatum drin steht glaub ich eher nicht. Wozu sollte das dienen? Ist ja nicht so, dass die Optik schlechter wird bloß weil sie nen Jahr im Laden lag.

Wenn es Probleme mit dem Objektiv gibt schreibt der Hersteller einen Bereich der Seriennummer auf bei denen des Problem auftritt.
 
Bei Eiern steht das Legedatum drauf, weil die recht schnell schlecht werden. Ein Objektiv kann man nach 20 Jahren Einsatz noch verwenden. Ob das nun eine Weile rumlag spielt doch gar nicht so eine Rolle?
 
Hallo,
ich bin Neu hier, und ein einsteiger in der Fotografie,
nun habe ich mich gefragt wie mann die Objektive unterscheidet, hergestellt wird jeden tag, und wie lange es liegt im regal weiss mann auch nicht.

Wie kann ich feststellen wie alt das Objektiv ist?
Hallo Johann, Willkommen im Forum!

Bei Minoltaobjektiven findet sich manchmal ein Jahreszahl auf dem Bajonett.
Ansonsten kann man das Alter einer Linse nur anhand des Exemplars ungefähr eingrenzen. Die Seite von M.Hohner hilft hierbei.
 
Hmm, dann ist ja gut, nur kommt das bei deiner Aussage nicht so ganz raus. Du sagst ja nur da stehe eine Jahreszahl im Bajonet, aber nicht ob es sich dabei um das Erscheinungs- oder Herstellungsdatum handelt. Ich denke die meisten (mich eingeschlossen) denken oder dachten erstmal das sei das Herstellungsdatum, was ja eben irreführend sein kann.
 
Die gleiche Frage habe ich mir aus gegebenen Anlass auch gestellt..


Ist ein bissi OT aber ich wollte keinen extra Thread aufmachen..

Habe mir bei Ebay ein Objektiv gekauft welches als neu, mit voller Garantie - Weltweit und dennoch weit unter Marktwert ausgezeiochnet war.. Der Verkäufer schien mir Seriös - da fast nur gute Bewertung und alle im Bereich von Foto und Video.. Stutzig machte mich das die Ware in Hamburg liegt, der User aber in den USA gemeldet ist..

Das Objektiv ist auch angekommen und sieht äußerlich einwandfrei auch und ist auch in den Funktionen so wie ich es mir vorstelle.. Nur es lag keine Rechnung mit bei (Die ich ja für den Garantieanspruch benötige..) Nach einigen Anfragen wurde mir dann auch die Rechnung per Mail geschickt nur diese war ein wenig "Sonderbar" geschrieben.. Hatte mir den anschein das es einfach schnell per Word-Pad geschrieben wurde.. Weder Unterschrift, Firmenstempfel, Datum etc ist dort zu finden.. Lediglich Produktname und Preis..

Per Mail habe ich nochmal eine ordentliche Rechnung verlangt aber bis jetzt noch keine Reaktion..

Wisst ihr wie es in so einem Fall wegen Garanteianspruch aussieht falls doch mal etwas sein sollte?
 
volle Garantie wirst Du nur mit Rechnung bekommen, eine solche Rechnung wie Du sie hast wird nicht gelten. Ich glaube nicht, daß das ein seriöser Verkäufer war. Hast Du vielleicht Garantiekarten bekommen?
Was ist es für ein Objektiv? Nicht daß es ein Ladenhüter war.
 
Okay sorry erstmal - Ich sehe grad ich bin im Falschen Forum.. Hab den Thread durch die SuFu gefunden und nicht auf das Forum geachtet ;p

Es ist ein Olympus Zuiko 14-54mm

Ich habe vom Verkäufer eine neue Rechnung mit Datum und beleg bekommen. Garantie Karte war auch mit bei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten