• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich dieBlitzabdeckung von meiner EOS 30D abschrauben?

p w

Themenersteller
Hallo, zusammen !

Bei meiner Kamera ist die Blitzabdeckung leider etwas zerkratzt, weshalb ich mir eine neue bestellt habe. Leider ist es nicht ganz einfach, die Schraube zu lösen, da diese sehr ungeschickt unter dem Sucher sitzt. Weiß jemand weiter ?!?
Grüsse Peter
 
Hallo, zusammen !

Bei meiner Kamera ist die Blitzabdeckung leider etwas zerkratzt, weshalb ich mir eine neue bestellt habe. Leider ist es nicht ganz einfach, die Schraube zu lösen, da diese sehr ungeschickt unter dem Sucher sitzt. Weiß jemand weiter ?!?
Grüsse Peter

Die Blitzabdeckung des internen Blitzes?

Diese ist bei meiner 30D mit vier kleinen Kreuzschlitzschrauben befestigt, aber unter dem Sucher ist bei mir keine Schraube.
Wenn du den Blitz aufklappst, sind innen rechts und links je eine Kreuzschlitzschraube (seitlich der beiden Metallscharniere) und direkt rechts und links unterhalb der Ecken des Blitzes zwei weitere Kreuzschlitzschrauben, die sich auch ungehindert mit einem passenden Kreuzschlitzschraubendreher lösen lassen.

Wichtig ist, das der Schraubendreher auch passt, ansonsten vermatscht du die Kreuzschlitzschrauben und dann hat sich das Auswechseln der Deckkappe des internen Blitzes erledigt.

Beim Anschrauben solltest du darauf achten, das du die Schrauben gerade ansetzt und ein wenig Fett beim ersten Anschrauben erleichtert das Einschrauben. Danach kannst du ja die Deckelkappe wieder lösen und das wenige Fett wieder entfernen. Aber VORSICHT, nach fest anschrauben kommt kaputt, da es sich um Kunststoff handelt, der leicht beim Einschrauben zerbricht. :top:


Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten