• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie kann ich die Teifenschärfe kontrollieren?

sirp

Themenersteller
Guten Abend,

Ich möchte von der OM2 mit viel Zubehör auf eine digitale Ausrüstung umsteigen.

Bisher konnte ich die Blende schließen und so erkennen, welcher BEreich des Bildes scharf ist.

Gibt es eine solche Funktion in den Gehäusen von Pentax? Auf der Homepage habe ich nichts gefunden oder die dort benützte Beschreibung nicht erkannt.

Ich bin dankbar für eine Antwort dazu.
 
Bisher konnte ich die Blende schließen und so erkennen, welcher BEreich des Bildes scharf ist.

Gibt es eine solche Funktion in den Gehäusen von Pentax?

Ja, gibt es. An allen Bodies außer der K-m. Nennt sich "Abblendtaste".

Ist bei Pentax in den Ein/Ausschalter integriert. Man dreht ihn einfach über die "Ein"-Position noch ein Stück weiter, dann wird das Objektiv auf die voreingestellte Blende abgeblendet. Beim loslassen federt der Schalter in die "Ein"-Position zurück.

Man muß allerdings im Menü erst von "Digitale vorscheu" auf "Optische Vorschau" umstellen. Standardmäßig ist die "Digitale Vorschau" aktiv, da wird beim Betätigen der Abblendtaste ein "Probebild" erzeugt, das nicht gespeichert wird. Eine m.M.n. relativ nutzlose Funktion. :rolleyes:


Wenn er sich eine Pentax kaufen will bringt ihm das wirklich viel zu wissen wo bei Canon die Abblendtaste sitzt. :rolleyes:
 
Ja, gibt es. Eine Schärfentiefe-Vorschau über das Drehrädchen am Auslöser. Einmal nach rechts gedreht blendet die Kamera auf die eingestellte Blende ab und man sieht was scharf wird und was nicht. So kenn ich es von der K10D.

Edith: Tja. Langsam das Internet hier, ts... :D
 
Ja, das geht, dazu kann man die Blende schließen und vorher anschauen, wie die Schärfentiefe wirkt. Dazu haben die Kameras der K-Reihe am Ein/Ausschalter eine Stellung mit dem Blendensymbol. Im Menü kann man umschalten, ob man das im Sucher oder per Probebelichtung auf dem Display sehen möchte.

Ich glaub, meine Verbindung ist auch zu langsam :ugly:
 
....
Man muß allerdings im Menü erst von "Digitale vorscheu" auf "Optische Vorschau" umstellen. Standardmäßig ist die "Digitale Vorschau" aktiv, da wird beim Betätigen der Abblendtaste ein "Probebild" erzeugt, das nicht gespeichert wird. Eine m.M.n. relativ nutzlose Funktion. :rolleyes:

...

Das kann ich so nicht bestätigen.
Mit alten manuellen Objektiven am Stativ verwende ich die "Digitale Vorschau" häufiger um die Blendeneinstellungen zu prüfen. Falls da dann sogar ein 'gutes' Bild dabei ist, kann das ja gespeichert werden.
 
Guten Abend,



Gibt es eine solche Funktion in den Gehäusen von Pentax? Auf der Homepage habe ich nichts gefunden oder die dort benützte Beschreibung nicht erkannt.


Guten Tag,
vielen Dank Euch allen.
Es war gut hier zu fragen: der Händler hat felsenfest behauptet, es ginge nicht.
 
Guten Tag,

vielen Dank Euch allen.

Es war gut hier nachzufragen: der Händler hat behauptet, dass es nicht geht!
 
Das kann ich so nicht bestätigen.
Mit alten manuellen Objektiven am Stativ verwende ich die "Digitale Vorschau" häufiger um die Blendeneinstellungen zu prüfen. Falls da dann sogar ein 'gutes' Bild dabei ist, kann das ja gespeichert werden.

Das Vorschaubild kann AFAIK nur bei der K20D gespeichert werden, bei allen anderen Modellen ist das wirklich ein reines Vorschaubild, ohne Möglichkeit es bei Gefallen zu behalten.
 
Es stimmt schon, die Pentax-DSLRs haben diese optisch zu verwendende Abblenddtaste, - aaaber ich benutze sie bei der DSLR praktisch nicht mehr, im Gegensatz zur analogen SLR.

Das kommt daher, daß der Sucher selbst bei Pentax (welche die besten Sucher imo haben), zu klein ist, um noch wirklich was erkennen zu können. Wenn man durch einen alten SLR-Sucher guckt, ist man jedesmal wieder baff, wie groß und gut die mal waren, und wie gut man damals die Schärfe im Sucher erscheinen (springen) sah, sobald der Fokus stimmte. Das ist eine Folge der relativ geringen APS-C-Chipgröße, wenn man die mit dem früheren Kleinbild-Format vergleicht.

Außerdem guckt man sich bei Digi-Cams die Bilder eh gleich an, vergrößert mal fix auf 4-fach oder so 8-fach, und kann sich auf diese Info sehr viel besser verlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten