• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich die Schärfe meines Objektivs testen?

dansel

Themenersteller
hi. ich habe eine D90 und habe mir ein Tamron 28-75 / 2.8 gekauft. doch irgedwie habe ich das gefühl das die bilder nicht so scharf sind wie ich es gerne hätte. gibts ne nen test den man machen kann?

mir ist klar das ich einfach bilder machen kann, aber vlt gibts ja nen besonders geeigneten test wie man die schärfe testen kann.
 
AW: Wie kann ich die schärfe meine Objektivs testen?

Geht es um Front- bzw. Backfocus oder um ein allgemeines Schärfeproblem? Wenn es um Frontfocus bzw. Backfocus geht empfehle ich dir den "Batterietest" (3 Batterien in einer Diagonalen aufstellen, kleinste Blende einstellen und auf die mittlere focussieren. Wenn hinterher die Mittlere scharf ist, ist alles im Lack). Ansonsten einfach mal ein Foto, das du mit dem Objektiv gemacht hast hochladen!

Yoshi
 
AW: Wie kann ich die schärfe meine Objektivs testen?

ok. ich mach im laufe des abends mal ein paar testaufnahmen. kann ich bei den aufnahmen blitzen? ist die zoomstufe egal?
 
AW: Wie kann ich die schärfe meine Objektivs testen?

hi. ich habe eine D90 und habe mir ein Tamron 28-75 / 2.8 gekauft. doch irgedwie habe ich das gefühl das die bilder nicht so scharf sind wie ich es gerne hätte. gibts ne nen test den man machen kann?

mir ist klar das ich einfach bilder machen kann, aber vlt gibts ja nen besonders geeigneten test wie man die schärfe testen kann.


Hi Dansel.

Auf folgender Seite findest du eine Anleitung über einen Fokusdetektor. Das Ding ist schnell in einer 1/4 Std. selbst gebastelt. Das erste was ich mache, wenn ich eine Linse gekauft habe, das Ding abfotografieren. Front- und Backfokus lassen sich dadurch - reproduzierbar - gut feststellen. Wenn ein Fehlfokus vorliegen sollte, und du das Ding als Garantie (sofern vorhanden) einschickst, kannst du auch deshalb getrost ein Bild von dem Detektor mitschicken.

http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

Hoffe das hilft!

VG
 
AW: Wie kann ich die schärfe meine Objektivs testen?

tag zusammen,

ich hole diesen thread mal wieder hoch, da gerade der unbeantwortete teil der ausgangsfrage mich umtreibt und auch das durchstöbern der suchergebnisse nicht wirklich weitergeholfen hat:

wie stellt man fest, ob die eigenen bilder so scharf sind, wie es mit der eigenen ausrüstung möglich wäre? ein paar kriterien bzw. testmöglichkeiten (angepinnt) würden doch reihenweise anfragen auf einmal erledigen.

stand jetzt muss man schon bilder unter "problembilder" einstellen mit der frage "ist das scharf???", wobei dann sehr subjektiv ein paar antworten wie "ja", "passt" oder sonstiges kommen. etwas unbefriedigend für beide seiten (threadstarter und leser).

ich habe beispielsweise ganzkörperaufnahmen (quer) in einem feld bei sonnenuntergang (4/3-sensor mit 10 mp) gemacht und von den augen ist kaum noch was erkennbares übriggeblieben. die bilder sind auch nicht wirklich verschwommen, aber nachschärfen per ebv bringt nur ungewolltes rauschen mit sich.

mir geht es jetzt auch nicht um diese meinen speziellen bilder, aber wie stellt man (gerade als anfänger) denn fest, ob das schon alles ist, was geht?
 
gibts zum schärfen-thema noch irgendwelche weiteren tipps?

mich interessieren antworten zur frage von beniti auch.

besten dank.
 
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wo eine Unschärfe herkommt.
Es kann einfach ein schlechtes Objektiv sein.
Der AF stimmt nicht.
Oder man hat verwackelt.
Die ISO ist zu hoch, das gibt durch das Rauschen eine Unschärfe.
Das Motiv hat sich bewegt.
Und manchmal kommen mehrere Faktoren zusammen.

Die möglich Schärfe kann z.b. mit einem Blitz herauskitzeln. Wenn er mit wenig Leistung blitzt hat er eine so kurze Abbrenndauer das man Verwacklungen ausschliessen kann. Das Hauptmotiv muss aber vom Blitz ausreichen belichtet sein.
 
Viel Lesestoff zum digitalen Schärfen in der Bildbearbeitung findest Du hier

Grundsätzlich brauchst Du aber gutes Licht, kräftige Kontraste - da der Schärfeendruck auch von den lokalen Kontrasten insbesondere im Mitteltonbereich mitbestimmt wird - und eine weitgehende Ausnutzung des Tonwertbereichs (siehe Histogramm) für möglichst hohe Brillianz im Bild.

LG Steffen
 
also das entwickelt sich jetzt evtl. ein wenig an der ausgangsfrage vorbei:

es ging ja weder darum, woher unschärfe kommen kann, noch darum wie man nachträglich schärft.

mein problem war die überprüfung des eigenen equipments auf volle leistungsfähigkeit. also die frage nach dem OB der unschärfe.

es gibt hier halt unzählige threads, in denen die ersteller (meist einsteiger) wissen wollen, ob einzelne bilder bzw. die gesamtheit ihrer bilder so scharf ist, wie es sein sollte.

zur eigenständigen überprüfung dessen habe ich bisher nicht wirklich viele anhaltspunkte gefunden. tipps dieser art könnten auch klasse im technik-bereich oben angepinnt werden.

p.s.: der verweis auf die galerien der jeweiligen kameras bzw. objektive hilft da auch wenig, da die bilder ja i.d.r. verkleinert oder sonst wie nachbearbeitet wurden und die vergleichbarkeit zum eigenen wirken daher schon eingeschränkt ist.

p.p.s.: für mich persönlich tritt das ausgangsproblem derzeit in den hintergrund, da meine kamera erheblichen fehlfokus hat und daher demnächst zum 3. mal zur justage wandert :o
 
mich würde das auch sehr interessieren. Habe ein Objektiv, das ist sehr launisch, was die SChärfe angeht. Mal klappt es und mal nicht.
Toll wäre einen checkliste:
1)to to´s
2) not to do´s
3) wie checke ich es?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten