• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich den Fleck vermeiden...?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1070
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1070

Guest
Hallo zusammen.

Da ich unheimlich gerne Gegenlichtaufnahmen mache und viele Sonnenuntergänge fote stosse ich immer wieder auf dieses Problem.

Wie vermeide ich die "Spiegelung" der Sonne im unteren Drittel des Bildes.

Ist das der ach so berühmte "Lens-flare"? Ich bedanke mich für eure Antworten.

ach ja, das Bild iss unscharf. Wurde mit einem 500er Frei-Hand geschossen. Hab wohl zu wenig getrunken gehabt. :D

Danke für eue Tipps.
 
Da hilft nur den Winkel der Kamera zur Sonne ändern. Mitunter produzieren teure (L) Objektive weniger Lensflare. Mein 100-400L habe ich auch schon so in der Sonne gehalten. Ohne viel Lensflare. Die Linsen sind Oberflächenvergütet und scheinen daher auch weniger zu reflektieren.

-Zahni
 
ein geschickter bildwinkel zur sonne wertet selbst bei nem lensflare das bild ein wenig auf :) ausserdem würd ich auf dei sonne fokusieren
 
Ich habe mir im Forum mal sagen lassen, bei Gegenlicht-Aufnahmen sämtliche Filter vom Objektiv zu nehmen. Hattest du einen drauf? Vielleicht ist das auch der Grund? Bei mir hat's geholfen...

LG,
LZ
 
Kuddel schrieb:
Wie vermeide ich die "Spiegelung" der Sonne im unteren Drittel des Bildes.

Hallo
Gute Linsen machen da weniger Probleme, aber die Spiegelung kannst Du doch mit der Software problemlos wegstempeln.
 
Ich denke auch, es liegt an der Qualität des Objektives.
Hier mal ein Bild, welches ich mit dem 2.8L/70-200IS gemacht habe.
Leider ist die Qualität aufgrund der starken Komprimierung nicht mehr so toll, aber ich denke, es hilft trotzdem weiter.
Gruß, Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten