• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich 360Grad Panoramabilder machen

sh83le

Themenersteller
hallo zusammen,

ich möchte gern Bilder für Google-Views machen.
Zum Beispiel sowas hier:

https://www.google.com/maps/views/v...x24910fb14b24e690&heading=359&pitch=1&fovy=75

Wie es mit der Google-App fürs Handy funktioniert weiß ich und da funktioniert auch. Mir ist die Qualität aber viel zu schlecht.

Ich habe den microsoft composite editor probiert, aber ich bekomme es nicht wirklich hin ein Google-Views Bild zu erzeugen.

Ich habe mit einer Kamera etwa 100 Einzelbilder gemacht (gleiche Blende, manueller Fokus, gleiche Belichtungszeit, Weißabgleich usw.). Die Anordnung mit einem Panoramaprogramm funktioniert einwandfrei, aber ich hätte gern diesen Effekt als das man in der Kugel sitzt und man wie bei Google-Views schauen kann.

Ich befürchte ich hab keine Ahnung welche Software man nimmt um das technisch umzusetzen. Ich möchte ganz bewusst auch mit einer Kamera an die Sache rangehen um Nachts Fotos zu machen um diese dann in ein Panorama zu bringen.

Die Interne Panoramafunktion meiner Kamera taugt nichts.

Ich habe eine Sony Alpha 6000, falls das irgendwas hilft =).
Vielleicht kennt einer von euch ein Tutorial das genau das erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht alles so einfach, wie du es dir vorstellst. ;)

  1. Bist du bereit Geld in die spezielle Ausrüstung zu investieren? Du benötigst einen Stativ, einen Nodalpunktadapter und ein UWW oder Fischaugen-Objektiv. Das alles zusammen kostet ab ca. 600 Euro.
  2. Kennst du dich gut mit Bildbearbeitung aus (Photoshop oder GIMP, oder etc.)? Kannst du ordentlich retuschieren?

Wenn du die o.g. Punkte bejahen kannst, dann sollten wir hier weiter machen und ich kann dir erklären wie das geht. :top:
 
Hallo sh83le,
habe für Dich eine gute "Quelle des Wissens" hier:

http://www.panorama-community.net/

Ein Forum mit netten, hilfsbereiten Menschen, die auch einem Neuling wie mir unter die Arme greifen.
Meine Empfehlung für den Anfang wäre ev. gebrauchte Hardware, wie EvgneiT angedeutet hat, zum Üben zu besorgen (preislich etwas niedriger) und viel Lesen.
Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten