• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann die Studioaufnahme dieses Objektes verbessert werden?

tyler_durden5

Themenersteller
Hallo, ich versuche mich gerade mit meinen neuen Blitzen vertraut zu machen und eine guten Lichtaufbau aufzubauen um dies Knoblauchzähe zu fotografieren :)
Mit Lichtaufbau habe ich bisher nicht viel Erfahrung, habe aber nun schon einiges gelesen und bin zu folgendem Aufbau gekommen: Softbox von hinten mit Aufhellern (Styropor oder Alufolie) links und rechts vorne. Angehängt ist auch ein Bild vom Aufbau zu finden.

Anbei mal zwei Beispielbilder. Einmal gegen die Softbox und einmal mit der Softbox im Rücken. Ich denke bei den Bildern gibt es noch Spielraum zur Verbesserung. Aber wie? Wer kann mir hier ein paar Vorschläge machen?

Ich habe noch weitere Blitze und eine weitere Softbox + Reflektorschirm + Durchlichtschirm.

Vielen Dank und viele Grüße
tyler
 

Anhänge

Falls du zu deinen Lampen auch noch einen Standartreflektor hast, dann versuche es doch mal damit.

Im Verhältnis zu dem winzigen Knobi ist dein Hauptlicht mit der SoBo viel zu groß, um die Knolle knackig hin zu bekommen.

Grüße vom Raben
 
Ist es besser gegen das Licht (die Softbox) zu fotografieren oder mit ihr? Ist die Forderseite des Objektes zu dunkel bei dem Bild, das gegen das Licht fotografiert wurde?


@Martin Achatzi: Wo würdest du den schwarzen Reflektor platzieren?
@TheRaven: Ich werde das ganze auch noch mit einem Standartreflektor testen.
 
Mit ein paar Tomaten und Basilikum.
Leg ein Messer dazu und achte beim nächstenmal darauf dass die "Haut" des Knoblauchs nicht beschädigt ist und der Strunk nicht schon gelb ist.

LG
Micha
 
Hallo,
zuerst einmal allgemein:
Ich würde die Zehe auch in ein passendes, ansprechendes Umfeld integrieren.
Wenn schon solo dann z.B. auf einem weißen oder schwarzem Hintergrund präsentieren.
Das zerkratzte "Plastikholz" sieht recht bescheiden aus.
Frisch und saftig ist der Knofi auch nicht mehr...
Beide Bilder könnten mehr Kontrast vertragen..
Eine Gegenlichtblende auf dem Objektiv ist bei Gegenlicht eigentlich Pflicht.:top:

Beim ersetzen Bild sieht das anschneiden des Objektes unten recht ungewollt aus.
Beim zweiten beißen dich die Linien der Maserung mit dem Winkel des Knofis.
Dafür finde ich die Schärfeebene besser...

Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten