• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie "jalousieeffekt" nachstellen?

Bigfoot

Themenersteller
Hi habe heute etwas rumexperimentiert und versucht diesen Jalousieeffekt nachzustellen aber es will mir einfach nicht gelingen.
Ich habe mir einen schwarzen fotokarton mit 1cm breiten streifen gebastelt und den wollt ich mit meinem Studioblitz durchblitzen aber leider sind auf den Bildern keine streifen zu sehen.
Gut mein gedanke ist jetzt das das Licht zu viel bzw die Brennweite zum streifenfilter nicht stimmt.
Kann mir jemand den entscheidenden Schubs geben wie ich das hinbekomme?
 
Du braucht Abstand zur Lichtquelle.

Normalerweise hast Du die Sonne. Diese ist eine punktförmige Lichtquelle in endloser Entfernung. Das Motiv (Model) steht im Verhältnis dazu direkt daneben. Versuche die Entfernungsverhältnisse im Modell dementsprechend anzupassen. Die "Jalousie" muss also dem Model auf die Pelle rücken und der Blitz muss relativ weit weg stehen.

Du brauchst vom Blitz hartes Licht. Also kleine Softbox, sondern eher ein Reflektor/Dish.

Ausserdem ist 1cm ein bisschen knapp. 3 bis 4 hätten es schon sein dürfen.
 
Okay habs mir fast gedacht ergo alles muss viel größer werden.
Habts dank.
 
Ich habe meine Vorgehensweise in einem anderen Jalousien-Thread mal so erklärt:

So banal meine Antwort vielleicht klingen mag, aber: einen Jalousien-Effekt erreichst Du am einfachsten mit einer Jalousie. ;)

Ich habe eine Holz-Jalousie von Ikea gekauft, hänge sie bei Bedarf in mein Studio und blitze mit einem kleinen Blitz durch die leicht geöffneten Lamellen.

Bei diesen Fotos arbeite ich nur mit einem weiteren Hauptblitz, damit das Licht den Effekt nicht überstrahlt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere klassische Möglichkeit:
Projektion eines Streifenmusters per Diaprojektor auf Model oder Hintergrund. Z.B. also eine auf Diafilm abgelichtete Jalousie. Neumodische Beamer tun es natürlich genauso, falls vorhanden.

Nachteil: Projektoren sind ziemlich lichtschwach. Um lange Belichtungszeiten kommt man also nicht herum. Bastelfreudige Naturen können aber auch mit Blitz projizieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten