• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie ist euer Wettbewerbs-"Workflow"

John Difool

Themenersteller
Hallo.

ich schau mir die Wettbewerbsbeiträge ja schon ne Weile an, habe aber Mühe, einen sinnvollen "Workflow" zu finden. Um (im Folgemonat) alle Beiträge vernünftig vergleichen zu können, kann ich mir die Bilder nicht im Browser anschauen sondern muss sie herunterladen. Die importiere ich dann in einen eigenen, temporären Lightroom-Katalog und benutze die Wertungs- und Sortierfunktionen des Programms.

Also jeden Beitrag aufmachen, das Thumbnail doppelklicken, im neuen Fenster rechte Maustaste auf das Bild und speichern unter... Und das (im aktuellen Monat) 78 mal hintereinander. :(

Geht das nicht einfacher? Gibts irgendwo den ultimativen Knopf zum Download aller Wettbewerbsbeiträge auf einmal? Ich hab die Funktion jedenfalls noch nicht gefunden.:confused:

Schöne Grüsse aus Freiburg.
John.
 
Ne, aufgrund der Regelungen, das die Bilder nicht eingebunden werden dürfen, musst Du alle mühselig öffnen und dann wieder schließen. Gibt mehrere Lösungen mit diesem Problem umzugehen:

Die erste Lösung (ich habe das Gefühl das viele es so machen): Nur die öffnen, die in der Vorschau schon interessant aussehen.

Zweite Lösung: Solange öffnen, bis 10 Punkte verteilt sind. Wenn die ersten 10 Bilder gut sind, ist das Pech für die User, die später einstellen. habe ich schon öfters gelesen.

Oder man macht doch alle Bilder auf ;)

Lg Jan
 
Ich guck mir schon während des Wettberwerbes immer wieder den Thread an, mach mir Notizen (Nur die Nr.)und schaue nach dem Monat ALLE nochmal kurz durch, allerdings durchaus so, dass ich nur die öffne, welche in der kleinen Vorschau interessant wirken. :rolleyes:

Dann wird so nochmal gewertet...

Ich hab jetzt zuerst gedacht, Du fragst nach dem Workflow fürs Einstellen.. :ugly:

Da würde ich gaaanz anders antworten..
 
...Zweite Lösung: Solange öffnen, bis 10 Punkte verteilt sind. Wenn die ersten 10 Bilder gut sind, ist das Pech für die User, die später einstellen. habe ich schon öfters gelesen....

Um hier sehr effizient vorzugehen sollte man sich dann aber auf die 4/3/3 Verteilung beschränken. Um bei den Kommentaren am besten nur allgemeine Floskeln, die man sich aus anderen Beiträgen herauskopiert hat.

Aber jetzt im Ernst: Alle öffnen!

Zuerst öffne ich das Bild, sehe es mir solange an bis ich sagen kann ob es mir gefällt und bis ich für mich den Bezug zum Thema gefunden habe.

Wenn es in die nähere Auswahl kommt, öffne ich dazu den Post des Bildes in einem extra Tab -> in Firefox rechtsklick auf die Zahl im Post, rechts oben -> Link in neuem Tab öffnen.

Wenn es nicht in meine Wertung kommt wird es nur geschlossen.

Wenn die am Ende geöffneten Bilder die Anzahl von 10 übersteigen, müssen nochmal einige geschlossen werden, die übrigen werden dann sortiert, falls es dann oder schon vorher weniger als 10 sind, dann werden die Punkte verteilt und die Kommentare geschrieben.

Wenn ich viel Zeit hab kommentiere ich noch alle anderen oder auch nur einige ausgewählte Bilder.

Mfg
Conny
 
Ich verfolge den Wettbewerb zwangsläufig intensiv und weiß daher vorher schon halbwegs, was da auf mich zu kommt. Also wo in etwa der Maßstab zu setzen ist, daß ein Foto in meinen Augen im Punktebereich liegt.

Grundsätzlich öffne ich alle Bilder, nach und nach, in einem neuen Tab.

Ich fange dann auch schon gleich an, die Bilder zu kommentieren, zu denen ich was schreiben will, unabhängig davon ob sie Punkte bekommen oder nicht. Dabei verteile ich auch schon grob nach und nach die Punkte um vorzusortieren, wie es auf mich im ersten Moment wirkt.

Ich öffne also ein Bild, entscheide ob es potenziell Punkte- und Kommentarwürdig ist und schreibe die Beitragsnummer und die Punkte und/oder den Kommentar dazu und lasse den Tab nur geöffnet, wenn es ein Punktekandidat ist. Dann öffne ich das nächste Bild usw.

Am Ende gucke ich, wieviele Punkte ich verteilt habe, sehe mir die dazugehörigen Bilder in den offenen Tabs an (zumeist unter 10), vergleiche die Bilder untereinander und verteile die Punkte endgültig, wobei dann auch Bilder aus dem Punktebrereich herausfallen können, wenn mir die 10 Punkte sonst nicht reichen, weil ich gerne auch eine Staffelung vornehme. Nur 10 x 1 Punkt ist nicht so mein Fall, weil ich sie zumeist als unterschiedlich gut bewerte und dies auch entsprechend honorieren will.
 
...
Grundsätzlich öffne ich alle Bilder, nach und nach, in einem neuen Tab.
...

So mache ich das auch. Dabei sortiere ich die Tabs schon so, dass die Bilder in der Reihenfolge der Punktebewertung liegen, auch wenn einige dann manchmal die identische Punktezahl bekommen. Bilder die keine Bewertung erhalten, werden gleich wieder geschlossen. So kann ich dann zum Schluss eventuell die Anzahl der Bilder noch einschränken, wenn ich dem Besten z.B. mehr Punkte geben möchte.
 
Hoi, so schnell Antworten :) - Danke erstmal !

@Jan:
Zweite Lösung: Solange öffnen, bis 10 Punkte verteilt sind. Wenn die ersten 10 Bilder gut sind, ist das Pech für die User, die später einstellen.
:eek: das ist ja völlig absurd! Wenn das wirklich von einigen so gemacht wird, fände ich das vollkommen daneben. Trifft ja nicht so ganz den Sinn eines Monatswettbewerbs.

@Jan und Eric: Ja, ich denke ich muss auch so vorgehen, schon anhand der Vorschau eine Vorauswahl zu treffen. Gute Idee.

@ironrabuman / Conny: Ja, Deine Vorgehensweise finde ich sehr schlau. :top: Im Prinzip will ich das genau so machen. Nur kann ich viele Bilder im Browser gar nicht gut betrachten, weil viele größer als das Browserfenster sind und ich dann scrollen muss.

Daher will ich lieber sie alle (während des Monats oder am Beginn des nächsten) herunterladen und mir in Lightroom betrachten. Der Vorteil ist auch, dass ich das dann offline machen kann, im Zug z.B.

Offenbar gibt es also tatsächlich keinen Knopf zum Download aller Beiträge auf einmal. Damit ist meine Frage beantwortet.

Nochmals vielen Dank.
LG John.
 
Doch nochmal was - ich hatte die Antworten von Frosty und Heconimo vorhin noch gar nicht gesehen.

@ Frosty: Auch ein guter Plan, gleich die Bewertung zu machen. Ich hab's grad mal probiert, wusste gar nicht daß Firefox so viele Tabs offen halten kann. Aber gerade wenn man sie nach und nach öffnet und die einem gar nicht gefallen gleich wieder schliesst - das funktioniert echt gut.

@ Heconimo: Danke für den Hinweis, dass man die TABs sortieren kann. Wusste ich bisher gar nicht. Klappt gut.

Außerdem hab ich jetzt auch noch geschnallt, daß es erst nach dem Ende des aktuellen Wettbewerbs Sinn macht, die Fotos zu bewerten, weil sie sich ja nochmal ändern können, wie z.B. jetzt bei #79 geschehen. Sie nach und nach während des Monats alle herunterzuladen werde ich daher aufgeben.

Viel gelernt heute. :top:
 
Außerdem hab ich jetzt auch noch geschnallt, daß es erst nach dem Ende des aktuellen Wettbewerbs Sinn macht, die Fotos zu bewerten, weil sie sich ja nochmal ändern können, wie z.B. jetzt bei #79 geschehen. Sie nach und nach während des Monats alle herunterzuladen werde ich daher aufgeben.

Viel gelernt heute. :top:

Ich schaue mir bereits alle Bilder während des Wettbewerbes an. Die mir gefallen, bewerte ich bereits für mich in einer separaten Word-Datei. Wenn es mehr als 10 werden, was ja beim letzten Wettbewerb auf Grund der hohen Anzahl keine Kunst war, sortiere ich aus den von mir favorisierten noch einmal aus (auch über das Öffnen in einzelnen Tabs). Dann kann man einfach die Word-Datei als Kommentar abgeben/kopieren. Die Word-Datei nutze ich, seitdem mir bereits schon zwei mal bereits geschriebene Kommentare abhanden gekommen waren (habe wohl zu lange gebraucht).:top: LG Sylvia
 
@Jan:
:eek: das ist ja völlig absurd! Wenn das wirklich von einigen so gemacht wird, fände ich das vollkommen daneben. Trifft ja nicht so ganz den Sinn eines Monatswettbewerbs.

Dann schau mal durch die Bewertungen durch, ließt man gelegentlich den Kommentar. Währe mal interessant eine Auswertung zu machen, ob Bilder die weiter Hinten stehen weniger Punkte bekommen als Bilder, die weiter vorne stehen ;) Beim Aktuellen Wettbewerb ist aber ja auch eines ganz vorne, was relativ spät eingestellt wurde.

Ich muss aber gestehen, das ich um Laufe des Wettbewerbes eigentlich alle Bilder mindestens einmal geöffnet habe, da ich sie mir ansehe wenn sie eingestellt werden. Und ein Monat kann ich mir wohl merken welche mir gefallen haben und dann wenn ich Punkte geben will wieder öffnen. Was beim ersten öffnen *******e war wird nicht besser, Wettbewerbsbilder reifen nicht wie guter Wein. Gibt einige Leute, die kurz vor Wettbewerbsende noch mal Bilder tauschen, aber das wird ja im Beitrag angezeigt.
 
Ich bekomme im Laufe des Wettbewerbs, da ich immer mal wieder schaue, eigentlich einen ganz guten Überblick. Aber ich schau auf jeden Fall nach Ende des Wettbewerbs alle Bilder nochmals an. Beim Bewerten öffne ich alle Bilder, und die mir gefallen, lasse ich als separaten Reiter geöffnet. Die geöffneten Bilder bewerte ich dann alle (mit Kommentaren), und die besten bekommen dann von mir Punkte. Insofern ist die Reihenfolge für mich persönlich völlig wurscht, und ich hoffe und glaube auch, dass das bei der weitaus größten Zahl der Juroren auch so ist, das wäre sonst ziemlich unfair.
 
Ich hab mich für September mächtig geärgert: hatte ich doch zunächst eine Reihe von Anhängen geöffnet, ohne die zugehörige Beitragsnummer zu notieren. Für mich hatte ich auch schon die halbe Punktevergabe... aber nix wars. :eek:

Drum dachte ich nach, wollte nicht dispualifiziert werden und auch nicht irgend eine Art Zufallsentscheidung. Es sollte ein nachvollziehbarer Weg werden. Der war dann zweischichtig:

- Zunächst machte ich eine Vorauswahl (ähnlich Sylvia). Ich schrieb mir 'ne e-mail. In jeder Zeile stand die Beitragsnummer und der Link zum Anhang. Ich machte also alle Bilder auf und merkte mir so diejenigen, die mir am Besten gefielen. Das waren noch etwa 25.
- Ein paar tage später machte ich hieraus die Endauswahl. Das war nicht einfach, aber irgendwie musste eine Entscheidung her. Ich guckte kein Bild mehr an, das nicht in der Vorauswahl war.

Ich ertappte mich aber außerhalb des Verfahrens dabei, dass ich vorher aussortierte Bilder bei anderer Stimmung wieder einsortierte... Aber so ist es halt von Stimmungen und Augenblicken abhängig.

Gruß, Wolfgang
 
Ich ertappte mich aber außerhalb des Verfahrens dabei, dass ich vorher aussortierte Bilder bei anderer Stimmung wieder einsortierte... Aber so ist es halt von Stimmungen und Augenblicken abhängig.
Es kam schon ab und zu vor, daß jemand aus Versehen am Anfnag und Ende des Monats die Punkte verteilte. Es gab dann i.d.R. mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. :D
 
Es kam schon ab und zu vor, daß jemand aus Versehen am Anfnag und Ende des Monats die Punkte verteilte. Es gab dann i.d.R. mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. :D

Haha! :) Ja, ich glaube, dass tatsächlich viel von der aktuellen Stimmung, aber auch vom Zufall (ja!) abhängt, für was man sich gerade entscheidet! Das tut dem Ganzen m.E. aber keinen Abbruch. Trtozdem wundere ich mich manchmal, warum Jemand ein bestimmtes Bild gewählt hat, wenn man die Begründung liest und sich das Bild anschaut - haben wir beide wirklich das gleiche Bild gesehen?? Aber so verschieden sind die Empfindungen / Geschmäcker nun einmal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten