• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie ist die Nikon Coolpix A900? (Bräuchte neue Kamera)

FotoKai

Themenersteller
Hallo,

vor ca. 1 Monat ist mir meine Nikon Coolpix P330 Kamera ziemlich blöde aus der Hand gerutscht und genau auf das Objektiv gelandet. Das Objektiv hat sich durch den Sturz stark verkanntet und lässt sich nicht mehr einrenken.
Ich wollte mir wieder diesen Apparat als gebraucht holen, denn ich war mit dem sehr zufrieden. Doch vor kurzem ist mir noch die Nikon Coolpix A900 ins Auge gefallen.
Da wollte ich wissen, wie ist dieser Fotoapparat?
Ist es auch eine Lichtstarke Kamera?
Für meinen Urlaub bräuchte ich demnächst ein Fotoapparat und ich würde gerne bei Nikon bleiben.
 
Da wollte ich wissen, wie ist dieser Fotoapparat?
... - anders :eek: - die P330 hat einen Zoombereich von 24-120mm äquivalent Kleinbildformat an einem 1/1,7"-Sensor, die A900 von 28-28mm äqu. KB an einem APS-C-Sensor - also kein Zoom :(


Ist es auch eine Lichtstarke Kamera?
... - wieso auch :angel: - bitte betrachte nicht nur die maximale Blendenöffnung, auch die Sensorgröße :o

Wenn Du eine Kaufberatung wünscht, veröffentliche bitte hier den ausgefüllten Fragebogen ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
...die A900 von 28-28mm äqu. KB an einem APS-C-Sensor - also kein Zoom :(...

Von welcher A900 sprichst Du? Sicher nicht von der Nikon Coolpix A900...
 
Von welcher A900 sprichst Du? Sicher nicht von der Nikon Coolpix A900...
Danke für Deinen Hinweis - hatte mich wohl vertippt :o und dann nicht aufgepaßt :mad: - die A900 hat ja einen noch kleineren Sensor - bei 1/2,3" kann man gar nicht von lichtstark sprechen :( - und bei 24-840 mm äqu. KB rechne ich mit keinen guten Ergebnissen im stärkeren Tele, Ausnahmen bestätigen die Regel :evil:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
…die Nikon Coolpix A900 ins Auge gefallen.
… Für meinen Urlaub bräuchte ich demnächst ein Fotoapparat und ich würde gerne bei Nikon bleiben.
Unter den aktuellen Reisekameras/"Travelzoomern" soll die A900 die schwächste Bild- und die beste Videoqualität besitzen.

Alternativen zur A900, ebenfalls ohne EVF (falls man den nicht teuer mitbezahlen möchte), wären insbesondere die Canon SX730 (300€, Hauptkritik: kein Panoramamodus) und Sony WX500 (222-349€ je nach Verfügbarkeit/Angebot, Hauptkritik: flutschiges Gehäuse).
Zwar mit EVF aber bereits einige Male als Schnäppchenangebot für günstige 266€ gab es die Sony HX80.

Die SX730 (40x Zoom, 24-960mm) hat noch ein baugleiches Schwestermodell SX720 ohne Klappdisplay, und Bildmaterial zur Begutachtung aus diesen beiden gibts z.B. hier bei flickr:
www.flickr.com/search/SX720+SX730

Bis zu einer Ausgabegröße von DIN-A4 kann übrigens kein Mensch Unterschiede zwischen den Kameras ausmachen.
Hier zum Vergleichen Fotos aus der "schwächeren" A900: www.flickr.com/search/nikon coolpix A900
 
@FotoKai
Die A900 ist eine Schönwettter Superzoomkamera mit kleinem Bildsensor.
Die Bildqualität der P330 erreicht sie bei weitem nicht.
Ihre Stärken liegen im Zoombereich.
Kameras mit 1/1.7“ Sensor, wie die P330, werden nicht mehr hergestellt.
Und bei Nikon sieht es im Premium Kompaktkamera Segment sehr schlecht aus.
Meine Persönliche Empfehlung wäre die Canon G7X II
Sie hat den ähnlichen Zoombereich und ein lichtstarkes Objektiv.
 
Hmmm... wie gesagt ich war mit der Coolpix P330 sehr zufrieden.
Davor hatte ich eine Casio EX-Z 100 Exilim, die ich damals nicht schlecht fand. Nur eines hatte mich an der Kamera genervt, nämlich das sie immer bei warmen Licht zwischen 1500 - 3000 Kelvin, die Fotos immer ein starken Gelbstich hatten und waren auch relativ unscharf beziehungsweise verpixelt.
Na ja, dann muss ich mir noch das Ganze überlegen, weil mehr als 250 Euro will ich nicht ausgeben.
Für die Coolpix P330 oder P340 möchte ich nicht wirklich viel ausgeben, höchstens 130 Euro.
 
Hmmm... wie gesagt ich war mit der Coolpix P330 sehr zufrieden.
Davor hatte ich eine Casio EX-Z 100 Exilim, die ich damals nicht schlecht fand.…
Mmmh, hast du denn bei der P330 die manuellen Einstellmöglichkeiten genutzt (um für jedes einzelne Fotomotiv jeweils die bestmöglichen Bildparameter zu setzen)?

Bzw. willst du bei deiner neuen Kamera immer manuelle Einstellungen vornehmen ODER vorrangig die Automatik nutzen?
 
Also bei der P330 nutzte ich in erster Line die Automatik. Doch manchmal nutzte ich auch manuelle Einstellungen, wenn mir die Fotos z.B. zu hell waren oder ich wollte das die Fotos mehr farblicher sind.
Wenn ich mir die Meinungen zu der Coolpix A900 lese, dann hat sich das mit dieser Kamera erledigt.

Was ich nicht so ganz verstehe ist, dass ich erwähnte, das ich höchstens 250, eventuell 300 Euro für eine neue Kamera aus geben möchte und für ein gebrauchtes Gerät 150 Euro.
Auch wenn die Canon PowerShot G7X eine gute Kamera sein soll, ist sie mir einfach zu teuer und für ein gebrauchtes Fotoapparat zahle ich keine 400 – 500 Euro.
Ich bin auch wirklich kein Profi oder Fortgeschrittener.

Mal sehen ob ich doch noch die Coolpix P330 oder P340 günstig abschießen kann.
Ich habe einige gebraucht gefunden, nur teilweise ist mir der Preis zu hoch oder die Kamera sieht sehr abgegriffen aus oder ist in der falschen Farbe “Weiß“.
 
Was ich nicht so ganz verstehe ist, dass ich erwähnte, das ich höchstens 250, eventuell 300 Euro für eine neue Kamera aus geben möchte und für ein gebrauchtes Gerät 150 Euro.

Du solltest dich von der Annahme verabschieden dass du für 250€ eine neue Kompaktkamera erwerben kannst die sich signifikant von einem aktuellen Mittelklasse Smartphone in der Bildqualität abhebt.

Die günstigste neue Kompaktkamera mit top Bildqualität wäre die RX100 für ca.350€
Alles darunter macht für mich keinen Sinn.
 
Also bei der P330 nutzte ich in erster Line die Automatik. Doch manchmal nutzte ich auch manuelle Einstellungen, …, das ich höchstens 250, eventuell 300 Euro …
Für manuelle Einstellmöglichkeiten ("PASM") musst du leider heutzutage einen Aufpreis von ca. 100€ veranschlagen.:mad:

Falls du gänzlich ohne auskommst, also mit einer reinen Automatikkamera, dann könntest du dir die
-Sony WX220 (10x Zoom - bis 250mm - aber trotzdem superflach, 160€)
ansehen. Bei flickr kannst du Fotos aus der Cam begutachten:
www.flickr.com/search/WX220

Das beste Neugerät in Sachen P/L-Verhältnis für deinen Anwendungszweck wäre derzeit wohl die Sony WX500, FALLS du die irgendwo (wieder mal) für 222-240€ ergattern kannst. Die hat natürlich PASM und sogar einen Klappmonitor.
 
…Ich habe einige gebraucht gefunden, nur teilweise ist mir der Preis zu hoch oder die Kamera sieht sehr abgegriffen aus …
:top:
So sieht es leider mittlerweile aus - solche kleinen guten Kameras sind allgemein immer noch sehr beliebt, so dass die Gebrauchtpreise gänzlich überteuert erscheinen, und sich deshalb die Suche nach einem (voll funktionstüchtigen) "Schnäppchen" von der zu investierenden Zeit her gar nicht lohnt.
 
Mal kurz Offtopic.
Warum muss ich 90 Tage warten, um dann eine Suche starten zu können?
Sind so viele Spammer unterwegs?
Im Julie will ich z.B. verreisen. Oder was ist, wenn jemand anderer was dringent sucht?

Zur Kontaktaufnahme sind private Nachrichten oder Email zu nutzen.
Ich kann ja nicht mal einer Privaten Nachricht antworten.

Apropos, wie war den die P7700?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich habe eine P330 für 130 Euro bekommen.
Zwar ist sie in weiß, aber was solls. Dafür ist sie relative neuwertig erhalten.
In dieser Farbe hat sie etwas vom Strom Trooper.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten