• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie ist das PENTAX SMC-F 17-28/3,5-4,5 FISHEYE

kokotko

Themenersteller
Hallo,

hat jemand erfahrungen mit dem oben genannten objektiv. Würde mir gern ein fisheye besorgen. Aber ich bin mir nicht sicher mit der brennweite. Oder ist das Pentax 10 - 17 Fisheye doch besser?

Danke für eure antworten
 
Hallo,

hat jemand erfahrungen mit dem oben genannten objektiv. Würde mir gern ein fisheye besorgen. Aber ich bin mir nicht sicher mit der brennweite. Oder ist das Pentax 10 - 17 Fisheye doch besser?
das F 17-28 ist für kleinbild gerechnet, und die brennweite muss an einer pentax-DSLR mit 1,5 multipliziert werden.
lange rede kurzer sinn: nimm auf jeden fall das pentax 10-17.
oder schau dich nach einem peleng bei ebay um.
 
Wurde seinerzeit für analoge Kleinbildkameras entwickelt. Für eine DSLR von Pentax ist es eher eine unpraktische Anschaffung, da der Fisheye-Effekt durch den Crop-Faktor weitgehend verloren geht, aber für die "normale" Fotografie zu sehr verzeichnet.

Falls Du Fisheye-Fotos mit einer DSLR machen möchtest, nimm auf alle Fälle da 10-17, welches von Pentax auch als DSLR-Nachfolger des 17-28 ins Produktportefeuille aufgenommen wurde.

Viele Grüße

Hermann
 
Ich habe mir damals auch überlegt, das 10-17 zu kaufen, nur haben mich die deutlichen optischen Fehler (Chromas, purple Fringing) gestört, weshalb ich mir das Sigma 15mm Fisheye gekauft habe. Die Entscheidung habe ich nie bereut.

Man kann durch leichte Korrekturen am PC den Fisheye-Effekt rausnehmen, bzw. verstärken, und hat trotzdem eine Perfekte Schärfeleistung ohne Nennenswerte Schwächen. Ich bin absolut zufrieden, auch wenn der Fischaugen-Effekt nicht so deutlich ist wie vielleicht gewünscht. Muss man sich halt überlegen, was man haben will.

Ich hänge mal ein paar Samples an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorteil eines Fisheyes ist doch, dass man über die Diagonale 180 Grad Bildwinkel hat. Bei der DA-Variante hat man dies bei 10mm Brennweite auf APS-C.

Beim FA hat man bei 17mm die 180 Bildwinkel, allerdings nur im Kleinbildformat. Bei APS-C verwendet man ja nur den inneren Ausschnitt dieses 180 Grad-Bildes. Das wären dann grob gerechnet 120 Grad. Da muss man sich selbst fragen, ob das genügt, oder nicht. Mir persönlich wäre das zu wenig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten