• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Wie ist allgemein die Meinung zu Bilora Stativen?

paul-2002

Themenersteller
Ahoi zusammen,

wie ist eure Meinung zu den Bilora Stativen (allgemein)?

Gruß
Paul-2002
 
Bilora ist ein Importeur, ähnlich wie Hama oder Walimex, und hat unter seinem Namen alles Mögliche im Angebot. Das Spektrum der Stative reicht von "Spielzeug" über "stabil, aber sauschwer" bis hin zu "durchaus brauchbar für den Preis".
 
Ich würde ein Holzstativ von Berlebach nehmen, die sind stabil und das Holz dämpft eventuelle Schwingungen.
 
Bilora ist Handelsware. Die produzieren nicht selbst sondern kaufen irgendwo billig ein und verkaufen es mit Aufschlag. Die haben keinen Namen zu verlieren und achten deshalb nicht so sehr auf Qualität der Produkte und Zufriedenheit der Kunden. Die Ware kann mal gut sein, mal schlecht. Für die Kunden ist das ein Glücksspiel.
 
Alsi ich selbst habe von Bilora ein Dreibein (1122), den Pistolenkugelkopf (1157) und das Carbon-Einbein (CM284). Das Dreibein benutze ich jetzt mit dem Pistolenkugelkopf knapp vier oder fünf Jahre. Ich kann mich über die Qualität und die Stabilität absolut nicht beschweren.
Darum hatte ich mir vor gut zwei Jahren auch das Einbein gekauft und bin ebenfalls sehr zufrieden damit.

Der Pistolenkugelkopf hält auch meine schwere K-7 inkl. BG, 2 Akkus, Blitz und Tele, zusammen knapp 4 kg, ohne Probleme in jeder Lage; auch über Nacht. Einzig der verbauten Libelle sollte man kein Vertrauen schenken.

Ich kann Bilora daher uneingeschränkt empfehlen und würde eher wieder zu Bilora greifen, bevor ich das dreifache für Manfrotto o.ä. ausgebe.
 
Grundsätzlich habe ich auch eine eher gute Meinung von Bilora.
Derzeit bin ich auf der Suche einem leichteren/kompakteren Stativ wie mein
"Perfect Pro" und ich kann mir gut vorstellen auch wieder ein Bilora zu kaufen.
 
Moin,
Ich nutze derzeit noch ein altes 930 Pro mit Fluid Neiger.
Habe ich mal auf einem Flohmarkt für einen Laser-niveierer erworben, da war von DSLR noch keine Rede. Es funktioniert, aber ich habe auch keinen Vergleich zu einem wirklich guten Stativ. Mit einem Kugelkopf wäre es ggf. etwas flexibler, muss nur noch einen, zu mir, passenden suchen. Der Neiger lässt sich nämlich von unten durch die Mittelsäule lösen. Das 930 pro wiegt so aber eben gut über 3 Kg und deswegen bleibt es oft Zuhause….

Nuja, wenn ich mal groß bin kaufe ich mir auch mal ein "richtiges" Stativ.

Gruß,
André
 
und ich kann mir gut vorstellen auch wieder ein Bilora zu kaufen.
Aus der Marke Bilora kann man, wie gesagt, wegen der unterschiedlichen Herkunft der Produkte keine Rückschlüsse auf die Qualität ziehen.
Die Perfect-Pro-Serie ist ganz in Ordnung (solange man nicht Opfer der Serienstreuung wird), und in den anderen Serien gibt es zumindest einige brauchbare Teile.
Aber es gibt von Bilora auch ausgesprochenen Stativ-Schrott - mit der "Action Line" als traurigem Höhepunkt.

Derzeit bin ich auf der Suche einem leichteren/kompakteren Stativ
Die Tourism-Stative von Bilora sind offenbar der Ultra-Reihe von Velbon nachempfunden und könnten von daher interessant sein (siehe die Threads hier zum Velbon Ultra Rexi).
 
Tourism Tripod M TT-3 werde ich nächste Woche bei meinem "Local Dealer" testen. Das hatte ich mir schon online angeschaut und für gut befunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten