• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie intregiert Lightroom die Stichwörter...?

THK

Themenersteller
Hallo, miteinander,

ich wundere mich darüber, dass meine Lightroom Stichwörter bei JPG-Bildern auch von anderen Anzeigeprogrammen gelesen werden können. Ich dachte, für eine Zuordnung der Stichwörter ist einzig DIE Datenbank zuständig.

Da scheinbar die Stichwörter in die Datei intregiert werden (eigentlich gut so!) befürchte ich aber, dass die jpgs geöffnet und wieder gespeichert werden . Muss ich dabei mit einem Qualitätsverlust der Jpgs rechnen wenn ich Stichwörter vergebe??

Vielen Dank.

THK
 
Da scheinbar die Stichwörter in die Datei intregiert werden (eigentlich gut so!) befürchte ich aber, dass die jpgs geöffnet und wieder gespeichert werden . Muss ich dabei mit einem Qualitätsverlust der Jpgs rechnen wenn ich Stichwörter vergebe??THK

Die Metadaten werden sowohl in der Datenbank (für den schnellen Zugriff) als auch in den Bildern selbst gespeichert (wenn gew+nscht). Die Dateien selbst werden nicht geöffnet und neu gespeichert, sondern nur der EXIF-Header der Datei aktualisiert. Das hat natürlich keinen Einfluss auf die Bildqualität.

FS
 
Die Stichworte werden in den IPTC-Tags der File gespeichert, wodurch die Datei nur minimal wächst. Die Qualität verändert sich nicht.
Vorteil ist, dass andere Programme die IPTC-Daten auslesen können, da sie normiert sind!

IPTC-Tags kommen vor allem im Pressebereich zum Einsatz und da dort nicht immer ein und das selbe Programm branchenweit genutzt wird (wäre ja auch Quatsch), sind die Daten auch von anderen Programmen nutzbar (wie gesagt: normiert!).

Die ähnlichen EXIF-Daten speichern übrigens die von der Kamera automatisch generierten Daten zum Bild, wie etwa Brennweite, Blende, Objektiv und co. IPTC-Daten werden hingegen von dem Autor selber bearbeitet.
 
Hallo,

ich habe ein seltsames Phänomen in Lightroom 3 bei der Vergabe von hierarchischen Sichwörtern.

Beispiel:

Urlaub
|--- Samos

Ereignisse
|--- Hochzeit

Weise ich einem Bild das Stichwort "Samos" zu, so steht bei "Stichwörter festlegen" unter Stichwort-Tag der Eintrag "Samos".
Weise ich einem Bild das Stichwort "Hochzeit" zu, so steht bei "Stichwörter festlegen" unter Stichwort-Tag der Eintrag "Hochzeit > Ereignisse".

Das übergeordnete Stichwort wird in beiden Fällen nicht zugewiesen.

Kann mir jemand helfen?

Danke,
woo73
 
Weise ich einem Bild das Stichwort "Samos" zu, so steht bei "Stichwörter festlegen" unter Stichwort-Tag der Eintrag "Samos".Weise ich einem Bild das Stichwort "Hochzeit" zu, so steht bei "Stichwörter festlegen" unter Stichwort-Tag der Eintrag "Hochzeit > Ereignisse".

Das übergeordnete Stichwort wird in beiden Fällen nicht zugewiesen.

Die Stichworthierarchie in LR hat Ähnlichkeiten mit einer Dateihierarchie. Das bedeutet, dass es sehr wohl mehrere gleiche Stichworte (z.B. Hochzeit) geben darf, diese aber trotzdem Eindeutig zuzuordnen sein müssen.
In einem Dateisystem wird die Eindeutigkeit über die entsprechende Ordnerstruktur hergestellt. Es dürfen, und können, also nie zwei Dateien den gleichen Namen haben, wenn sie im selben Verzeichnis liegen.

Lightroom geht da ähnlich vor. Wenn im Stichwortfenster also ein Stichwort in der Form "Hochzeit > Ereignisse" erscheint, heißt das nichts anderes, als das es noch ein Stichwort "Hochzeit" gibt, das unter einem anderen Oberbegriff oder auf der Hauptebene liegt.

Dies ist also für LR die Möglichkeit alle Stichworte eindeutig zu identifizieren, auch wenn es beliebig viele mit gleichem Namen gibt.
Existiert ein Stichwort, in deinem Beispiel "Samos", nur ein einziges Mal in der gesamten Struktur, so ist es auf jeden Fall eindeutig und die entsprechenden Oberbegriffe können weggelassen werden.

Nochmal zusammengefasst:

Stichwort in der Form "a>b(>...)" : Das Stichwort a existiert mehrfach.
Stichwort in der Form "a" : Das Stichwort a existiert nur ein einziges Mal.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten