• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie in sw umwandeln?

Klaus Michel

Themenersteller
Hi!
Ich möchte einige Bilder gerne in schwarz weiß unwandeln und wollte mal fragen, wie ihr das so macht.
Einfach die Sättigung ganz zurück nehmen?
Oder in Grausufen unwandeln?
Ich habe auch schon mal einen Teil in farbe ausgeschnitten und wollte diesen dann farbig in ein sw Bild einfügen, aber das farbige teil war plötzlich auch sw, sobald ich es auf das sw Bild gezogen habe.
Was kann man an einem sw Bild nachträglich noch verändern, damit man einen etwas anderen sw Effekt bekommt?
Ich arbeite mit PSE 6 und Photoimpact X3.

Danke schonmal im Vorraus
Gruß Klaus
 
Sättigung zurückdrehen bedeutet nicht wirklich ein SW-Bild zu erzeugen. Die Tonwerte fallen dann sehr sub-optimal aus.

Wenn es schnell gehen soll, und trotzdem schöne SW-Tonwerte im Bild zu sehen sein sollen, dann arbeite ich mit einem simplen Farbverlauf von Schwarz nach Weiß, den ich in eine Einstellebene packe. Damit mache ich nicht kaputt und vom tiefen Schwarz bis strahlendem Weiß sehe ich alle Helligkeitswerte.

VG Bernhard
 
Hast Du schon in PSE den Menüpunkt "Überarbeiten - In Schwarzweiß konvertieren" versucht? Hiermit erhält man auch ganz ansprechende Egebnisse, jedenfalls bessere als durch einfaches Entsättigen.


Helmut
 
Hallo,
ich benütze Silver Efex Pro dafür-das ist ein Superprogramm zahlt sich aber wg.des hohen Preises nur für ein paar Bilder sicher nicht aus. A b e r - es gab da auf der Nik Seite (das ist die Firma) eine zeitlang eine zeitlich beschränkte Versuchsversion (Google - ich habe die Adresse nicht mehr). Damit könntest du doch deine paar Bilder konvertieren. Die Ergebnisse sind viel besser als mit PSE oder dem grossen Photoshop.
 
Hallo,
ich benütze Silver Efex Pro dafür-das ist ein Superprogramm zahlt sich aber wg.des hohen Preises nur für ein paar Bilder sicher nicht aus. A b e r - es gab da auf der Nik Seite (das ist die Firma) eine zeitlang eine zeitlich beschränkte Versuchsversion (Google - ich habe die Adresse nicht mehr). Damit könntest du doch deine paar Bilder konvertieren. Die Ergebnisse sind viel besser als mit PSE oder dem grossen Photoshop.

Ich nutze ebenfalls Silver Efex und bin restlos begeistert davon. Allerdings ist der Preis für eine Software, die "nur" Bilder in S/W konvertieren kann wirklich heftig.

Eine Demoversion gibts natürlich immer noch, und zwar hier. Diese ist ohne Einschränkungen (also auch ohne Wasserzeichen oder sonstige Markierung) für einen Zeitraum von 15 Tagen verwendbar.

Wie eine S/W Konvertierung mit Silver Efex aussehen kann siehst du z. B. an einigen meiner HDR-Aufnahmen hier

Viele Grüße,
Jörg
 
@JD: Die Bilder sind wirklich schön - frage mich, ob man das dennoch ähnlich nur mit Photoshop hinbekommt - eben über "Anpassen > Schwarzweiss".

Wäre es möglich ein Foto dieser Serie im Rohzustand zu bekommen, dass man selbst mal bisschen probieren kann?

Gruß,
Andi
 
Hallo Andi,

keine Chance mit Photoshop. Silver Efex Pro bietet schon in der Grundeinstellung eine Menge Entwicklungs und Filmvarianten (simuliert selbstverständlich). Und die können dann noch einzeln über Schieberegler variiert werden.
 
keine Chance mit Photoshop.

Doch, mit Photoshop prinzipiell kein Problem. Nur ist es in PS für gleichartige Ergebnisse so anspruchsvoller und aufwändiger, dass sich Silver Efex für Schwarzweiß-Freunde seeeeeehr schnell amortisieren dürfte. Da braucht man nur paar Kontrollpunkte setzen, kann gleichzeitig die lokalen Kontraste und das Rauschen optimieren - das ist zusammen mit den von dir erwähnten Presets schon extrem komfortabel und ermöglicht auch Einsteigern eindrucksvolle Schwarzweißbilder.
 
Wäre es möglich ein Foto dieser Serie im Rohzustand zu bekommen, dass man selbst mal bisschen probieren kann?

Leider nein.

Du kannst mit PS ebenfalls sehr gute Ergebnisse hinbekommen, aber eben mit einem erheblichen Zeitaufwand. SE liefert diese Ergebnisse fast auf Knopfdruck, mit ein paar Anpassungen lassen sich dann individuelle Umsetzungen erstellen. Wenn dich das Thema SW interessiert und du zukünftig verstärkt damit arbeiten möchtest, würde ich die Trial von SE einfach mal testen.

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten