• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie in Bridge CC Unterordner dauerhaft Indizieren?

Tobschmi

Themenersteller
Also,

habe folgendes vor: Ich habe einen Ordner "Bilder" - In diesem Ordner befinden sich die Unterordner mit den jeweiligen Bildern.

Nun klicke ich einen Ordner an und gebe den Bildern darin Stichworte wie Ort, Art des Fotos etc. So weit so gut.

Nun möchte ich es natürlich so haben das wenn ich den Ordner "Bilder" anklicke, ich auch alle Stichworte unter Filter wählen kann.

Das geh ja nur, wenn unter Ansicht die Option "Elemente in Unterordnern anzeigen" aktiv ist.

Leider speichert das Programm die Option nicht. Bedeutet, immer wenn ich Bridge neu starte muss ich den Punkt wieder manuell setzten und dann Indiziert er wieder 5 Minuten..

Kenn jemand eine Option um das zu bewerkstelligen bzw. zu korrigieren?
 
Warum benötigst du immer alle Bilder? Ich nehme diese Option nur wenn ich etwas suche und nich weiß, wo ich es finden kann, normalerweise arbeite ich ja im aktuellen Ordner 2015/20150913.
 
Vielleicht habe ich den Sinn der Stichworte auch nicht richtig verstanden?

Ich habe mir es so vorgestellt, dass ich den Bildern Stichworte gebe, um diese später filtern zu können.

Ich wollte das hauptsächlichen für die Kategorisierung nutzen: Landschaft, Makro, Portrait, Street usw.

Während ich so oder so schon jedes Bild anklicke und kategorisiere, wollte ich gleich noch die Beschriftungen erstellen.

Das bringt mir bei der Masse aber nicht viel, wenn ich am ende wieder jeden Ordner einzeln anklicken muss.

Letztendlich wollte ich in der Übersicht dann zum Beispiel "Landschaft" anklicken, so dass mit dann alle mit dieser Beschriftung angezeigt werden.
 
Das bringt mir bei der Masse aber nicht viel, wenn ich am ende wieder jeden Ordner einzeln anklicken muss.

Und genau deshalb hat Lightroom einen Katalog. Da funktioniert das Anzeigen aller Bilder und das ordnerübergreifende Suchen (obwohl LR6 so extrem lahm ist) fast in Echtzeit. In Bridge geht die Suche rechnerweit recht schnell, wenn du oben rechts im Suchfeld "Spotlight" oder auf dem PC dessen Pendant (also die systemeigene Echtzeitsuche) aktivierst – ggf. nicht indizierte Treffer müssen dann aber auch immer erst noch eingelesen werden.

Bereits indizierte Ordner sollte in Bridge eigentlich nicht noch einmal indiziert werden, aber beim Einblenden sucht Bridge – anders als katalogbasierte Systeme jedes mal nach eventuell neu vorhandenen Dateien und das kostet bei hohen Dateizahlen eben viel Zeit.

Was du probieren könntest, ist entsprechende Smartsammlungen nach deinen Suchkriterien für die betreffenden Ordner anzulegen – sollte deutlich schneller als das Einblenden aller Unterordner und anschließender Suche sein.
 
Und genau deshalb hat Lightroom einen Katalog. Da funktioniert das Anzeigen aller Bilder und das ordnerübergreifende Suchen (obwohl LR6 so extrem lahm ist) fast in Echtzeit.

Genau, das ist der Grund warum ich es nicht nutze. Zumal ich eigentlich immer den Weg gehe Camera RAW > PS CC

Das mit den Smart-Samlungen habe ich mir mal angeschaut, auf den ersten Blick ist es hochperformant und Funktionell - Vielen Dank für den Tipp!

Mal sehen ob wie es aussieht wenn mehrere hundert Bilder in einer Sammlung sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten