Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FT/µFTWie hoch ist die Auflösung des Displays Lumix GH5?
Wobei ich nicht verstehe, warum bei den Kameramonitoren R, G, B einzeln (Subpixel) gezählt werden. Bei einer Zählweise wie am Computermonitor, Handy oder Fernsehbildschirm würden es nur gut 500-tausend Pixel sein.
Wobei ich nicht verstehe, warum bei den Kameramonitoren R, G, B einzeln (Subpixel) gezählt werden. Bei einer Zählweise wie am Computermonitor, Handy oder Fernsehbildschirm würden es nur gut 500-tausend Pixel sein.
ich habe mich vor einigen Jahren mal mit einem Produktmanager von Panasonic darüber unterhalten. Die Antwort war einfach, "zuerst haben wir die realen Pixel angegeben und die Kunden haben die Kameras mit RGB Pixel angabe gekauft. Nachdem wir dann auch die RGB Pixel angegeben haben war kein Wettbewerbsnachteil mehr gegeben".
Noch schlimmer finde ich im TV Bereich die Aussage LED TV, damit hat vor einigen Jahren Samsung suggeriert das sie eine neue Technik hätten. In Wirklichkeit ist es nur die Hintergrundbeleuchtung die auf LED geändert wurde.
zuerst haben wir die realen Pixel angegeben und die Kunden haben die Kameras mit RGB Pixel angabe gekauft. Nachdem wir dann auch die RGB Pixel angegeben haben war kein Wettbewerbsnachteil mehr gegeben".
Dazu kommt bei den meisten Panas noch, daß beim Sucher die Farben durch zeitliches Multiplexen der Sucherbeleuchtung entstehen, also es nirgendwo RGB-Pixel gibt. Ich weiß nicht wie es bei der GH5 ist, bei der GX7 und GX80 ist es so. Man erkennt es an den bunten Rändern beim schnellen Schwenken.
Das ist AFAIR nicht unbedingt bei den meisten, sondern nur bei GX80 und GX7 mit deren LCD-Field-Sequential-Suchern so.
GH4, GH5, GX8 und G80 zumindest haben einen OLED-Sucher mit RGB-Pixeln. Die GH5 hat nach der Leica SL, auch was sämtliche Reviews angeht, so ziemlich den besten (elektronischen) Sucher am Markt: Auflösung, maximale Helligkeit, Austrittspupille etc.
Und mindestens noch G1, G2 und G3 soweit ich mich erinnere und sicher noch bei anderen, die ich nicht zwischen die Finger bekommen habe.
Wobei die Angabe der Auflösung mal 3 es schon ab der seligen G1 gab.