• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie heißt diese Technik?-->Pic inside

fukz

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wie heißt diese Technik auf dem Photo, also das es so "alt" aussieht, bzw so speziell eben hab das jetzt schon öfters gesehen aber habe leider keine Ahnung und komme nicht drauf.
Kann mir da jemand helfen?
Und hat zufällig einer eine Ahnung wie man das hinbekommt?

Bild:
http://www.pinkbike.com/photo/5621079/

Photo ist von Blake Jorgenson vom Red Bull Mass5000 in Whistler

Danke

Grüße

P.s. nicht das es hier ärger gibt.
Danke für all die Tipps schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Photo ist von Blake Jorgenson vom Red Bull Mass5000 in Whistler

Dann solltest du das Foto nur verlinken, aber nicht in den Beitrag einfügen.
 
Ich weis nicht wie die Technik heisst und obs überhaupt einen offiziellen Namen dafür gibt.
Aber ich denke mal da haben sie eine Vignettierung hinzugefügt, Sättigung herausgenommen, Kontraste vielleicht leicht angehoben.
Gab letztens ein ähnliches Thema, kannst ja mal schaun ob du was findest.
lg Fritz
 
such mal hier im Forum nach 'bleach bypass'
Ist hier m.E. nicht ganz so zielführend. Bei Bleach-Bypass würde ich erwarten, dass die Kontraste noch stärker/übertriebener wären, so dass z.B. in den dunklen Bekleidungsstücken kaum noch Zeichnung zu erkennen wäre. Ich meine, dass eine 'normale' Erhöhung des Kontrastes, Entsättigen, Sepia-Tönung und Vignette hier schon die richtigen Tipps sind.

Gruß, Graukater
 
Also ich habe mich jetzt intensiv damit auseinander gesetzt und ich bin zu dem Schluss gekommen das die Technik der im Film 300 verwendeten Technik ähnelt, welche ja wie schon beschrieben Bleach-Bypass ist.
Ich versuche mich grade daran, ist allerdings gar nicht so einfach, wie ich finde...
Aber es geht schon in die Richtung, vor allem das 1te Bild(P1020477-300.JPG ).

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten