• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie hätte dieses Foto besser gemacht werden können?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

merry.waters

Themenersteller
Thema New York City, 'Skyline'

Konzept: einfach mal draufhalten, nachher das beste aussuchen - anders ist das für einen Hobbyisten auf Betriebsausflug nicht darstellbar.

Durchführung: einen etwas zu großen Ausschnitt verkleinern, und durch Bildbearbeitung auf das Wesentliche fokussieren. Hier ist das die für mich überraschende Erkenntnis, dass NYC eine sehr alte moderne Metropole ist.

Ist das Einstreuen eines Sehreizes durch viele kleine Fenster fotografisch erlaubt? Wieviel fehlt dem Bild dazu, Kunst zu sein? Was?
 
Du hast uns doch bereits in einem anderen Fred klargemacht,
dass DIR das Bild gefällt. Also warum willst du partout "Kunst" daraus machen?
Ich habe den Eindruck, du hast dich von zu viel Literatur beeinflussen lassen
und stehst jetzt unter dem Druck, "Kunst" produzieren zu müssen.

Meine Meinung...
 
... warum willst du partout "Kunst" daraus machen?

Ich möchte wissen, was besser zu machen ist, weil ich scheints der einzige bin, der vieleicht zufrieden ist.

Anbei ein Bild mit ausfürlicher vorab-Gestaltung. Diagonalen, Halbierungen, Fixpunkte, lassen sich ausmachen. Die Blicklenkung ist IMHO einfach zu analysieren. Die Thematik ist moderne Architektur (in Las Palmas / Gran Canaria) versus a) schlechtes Wetter ;-) und die b) unter anderem als Spiegelung sichtbare traditionelle Bauweise.

Es geht also nicht um 'Kunst', sondern um den fehlenden 'fotogafischen Blick'. Was würde der sehen?
 
Was würde der sehen?
Ich sehe ein Hochhaus, das bei ungünstigem Licht geknipst wurde, ein schiefes/verzerrtes Bild, das ich zu eng beschnitten empfinde.. Mir persönlich fällt nicht auf, dass der Ersteller sich die genannten Gedanken zum Bildaufbau gemacht hat (oder nachträglich reininterpretiert hat.. ;) ).

Vor allem links mehr Platz würde mir besser gefallen..
 
Mir persönlich fällt nicht auf, dass der Ersteller sich die genannten Gedanken zum Bildaufbau gemacht hat (oder nachträglich reininterpretiert hat.. ;) ).

Vor allem links mehr Platz würde mir besser gefallen..

Wird die geometrie jetzt klarer? Siehe Anhang. Es geht hier nicht um Ironie, sondern möglichst vollständige Darstellung eines Gegenstandes.

Die Sonnenblenden gesehen? Das Grün der Fenster mit dem der Palmen verglichen? Die gelben Basaltgebäude in der Spiegelung und in der kleinen Flucht unten (Kreis) gesehen? Die sorgfältige Belichtung gesehen (Kreis oben)?

Wenn einen das Gebäude als Repräsentant der Stadt nicht interessiert, so what?

Auf den Tipp 'links mehr Platz' möchte ich aber gerne eingehen. Was hätte dort sein sollen? So ist das bei Fotos, es ist genausviel da, wie da ist.

Auf eindringliches Anraten beende ich das Gespräch über meine sowieso unbrauchbare Fotos.

Danke! Ich besuche zunächst mal die Folkshochschule.

ps nobs82 - habe mir mal dein Flickr angeguckt. Sehr gut finde ich das: http://www.flickr.com/photos/-nop-/4995678424/in/photostream EInfach nur wunderschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die geometrie jetzt klarer?
Absolut :ugly:
Das Schöne ist ja an der Fotografie, dass sich gute Fotos nicht ausmessen lassen.. Regeln (Linien, Schnitt, richtige Belichtung etc..) können helfen, sind aber kein Garant für gute Fotos.. Letztlich liegt es ohnehin im Auge des Betrachters, wann ein Foto gut ist.. Dein Foto finde ich persönlich belanglos, u.a. aus den genannten Gründen..
Auf den Tipp 'links mehr Platz' möchte ich aber gerne eingehen. Was hätte dort sein sollen? So ist das bei Fotos, es ist genausviel da, wie da ist.
Wenn ich mir das Bild angucke, wandert mein Auge unweigerlich nach links und stößt gegen den Bildrand, was mich stört..
Auf eindringliches Anraten beende ich das Gespräch über meine sowieso unbrauchbare Fotos.
Dann schrob ich ja umsonst.. :(
Ich besuche zunächst mal die Folkshochschule.
Ich klaue ein F und stifte ein V :p
 
Absolut :ugly:
Das Schöne ist ja an der Fotografie, dass sich gute Fotos nicht ausmessen lassen.. Regeln (Linien, Schnitt, richtige Belichtung etc..... kein Garant für gute Fotos.. ... im Auge des Betrachters, wann ein Foto gut ist.. Dein Foto finde ich persönlich belanglos, ...

Eigentlich finde ich schöne Fotos schön. Die sollen mal andere machen. Die Erklärung der Belanglosigkeit meines Fotos fasse ich mal ganz bescheiden als Beleidigung auf.

Friede sei mit euch, ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
so, ich habe nun die beiden Threads hier gelesen und bin doch etwas erstaunt.

Also ich selbst möchte auch lernen und ein Gefühl dafür bekommen was den Unterschied zwischen einem Foto, welches man überfliegt und einem Bild
ausmacht.

Leider bekommt man hier im Forum aber oft einfach dahergesagt: "Dein Foto ist mies!!!" Und Fertig.
Dabei würde ich mir schon wünschen, daß man mir auch einfach sagen würde was man denn nun besser machen könnte.
Naja, das ist ja, bedingt, in meinem Thread geschehen.

Als extrem wichtig erachte ich es aber auch, die Kritik anzunehmen und mir Gedanken darüber zu machen.

Sorry, aber hier im Thread hat man nur das Gefühl daß es darum geht, sein Bild gegen alle Kritik zu verteidigen.

Wenn ich das möchte, muss ich es aber nicht in einem solchen Forum einstellen. Wenn ich ein Bild hier einstelle muß ich halt auch gefasst darauf sein, daß mir gesagt werden könnte, daß mein Bild einfach.... sagen wir ruhig "belanglos" ist. Wie gesagt, ich habe ja selbst um Kritik gebeten.

Ich selbst wünsche mir konstruktive Kritik. Aber konstruktiv heisst natürlich nicht daß es positive Kritik sein muss.

Positiv für mich wird es nur dann, wenn ich mir die Kritik zu Herzen nehme, es demnächst versuche besser zu machen und dann irgendwann das Know-How erreiche, welches ich mir wünsche.

Und ganz ehrlich: (auch das ist wirklich nicht böse gemeint) ich finde die, hier gezeigten Bilder zwar schön, aber es ist auch für mich kein wirklicher Bildaufbau zu erkennen (was allerdings an meinem fehlenden Wissen zum Thema liegen kann).

Schlussendlich bleibt das Fazit: Wenn ich nach Kritik frage, muß ich auch drauf gefasst sein daß ich welche bekomme. :rolleyes:

Lieber Gruß
 
Als zu dem Skyline-Bild:

Solche Bilder mache ich auch und wenn man vor Ort war, haben sie eine Bedeutung. Aber ich garantiere Dir, dass wenn du das Bild in 2 Jahren wieder vor kramst du es langweilig findest. Geht mir zumindest oft so.

Ersteinmal, ich kann nichts Markantes auf dem Bild erkennen. Mag jetzt an meinem Unwissen liegen, aber obs jetzt NYC oder Chicago oder Moskau oder Shanghai ist... ich weiß es nicht. Den Kran finde ich nicht besonders schön. Das Licht ist sehr duster. Es gibt nicht wirklich helle und dunkle Bereiche. Aber ein bisschen zu entdecken gibt es schon. Bspw. die teilweise Spiegelung. Es fehlt halt noch was... v.a. Lichtstimmung und ein andererer Aufnahmestandort, ohne dass ich weiß, wie das vor Ort war. Es sind halt so paar Wolkenkratzer, wobei die dafür auch wieder eher unspektakulär aussehen.

Beim 2. Bild sehe ich ja, wie viel Gedanken du Dir machst. Machst du das eigentlich so bewusst schon beim Suchen der Bildidee oder erst, wenn du die Bilder hinterher sichtest?
Ich finde das zweite Bild vom Motiv her gelungen. Die Spiegelungen in dem Gebäude rechts im Vordergrund würde ich jetzt nicht sehen, weil mein Auge bei dem Hauptmotiv hängen bleibt. Was das Bild meiner Meinung nach abwertet, ist wieder das Licht. Es wirkt düster und lach. Klar, wir können es uns selten aussuchen, wann wir im Urlaub an dem Ort sind. Aber dann wirds halt auch nicht mehr als ein Erinnerungsfoto für uns selbst.

Kunst und Fotos sind generell für mich schwierig. Kunst ist für mich etwas verfremdetes. Du bildest ja die Umwelt mit dem Foto 1:1 ab... für mein Verständnis ist das nicht Kunst. Das ist nicht schlechter. Aber Kunst hat für mich viel mit dem Künstlichen zu tun.
 
puuuh du klingst ja wie mein komischer Kunstlehrer Sir Sonstwie...

Kunst lebt von Interpretation. Meist sind die besten "Kunst"stücke die, die von dem halben Publikum als be******** verschrien werden. Sicher gibt es Tipps wie goldener Schnitt und zu wissen dass es sowas gibt ist toll ! Man sollte sich aber auf sich selbst verlassen und diese Regeln nur als Anreiz nehmen.

Dein Skylinebild ist meiner Meinung nach langweilig wie du schon selbstgesagt hast wurde einfach geknipst. Was es meiner Meinung nach langweilig macht?
1. Häuser wurden nicht direkt fotografiert sondern seitlich (siehe Flussufer)
2. Lichtsituation alltäglich (mit guter Bearbeitung könnte man da natürlich aushelfen)
3. Format nicht so super für Skylinebilder, wenn du mal ähnliche Bilder googlest wirst du feststellen dass sie erheblich mehr in die breite gehen
4. Farbgebung alltäglich.

Durch die Bearbeitung wäre natürlich mehr rauszuholen zB durch den Hochpassfilter mehr schärfe reinhauen ... vielleicht auch versuchen einen HDReffekt zu machen (geht oft auch daneben^^)

LG
 
Die Erklärung der Belanglosigkeit meines Fotos fasse ich mal ganz bescheiden als Beleidigung auf.
Ich persönlich finde das Bild belanglos. Das ist keine Beleidigung, sondern meine Meinung zum Bild. Wenn Du Dich davon beleidigt fühlst, ist das Dein Problem. Aber mach Dir nichts draus, Kritikfähigkeit kann man lernen.. :)

PS: Nach Deiner Auslegung müsste das hier:
ps nobs82 - habe mir mal dein Flickr angeguckt. Sehr gut finde ich das: http://www.flickr.com/photos/-nop-/4995678424/in/photostream EInfach nur wunderschön!
...dann ja eine Liebeserklärung an mich sein.. Insofern: Tut mir leid, Deine Gefühle kann ich nicht erwidern.. :p
 
Ein Tipp an merry.waters:

Lass Deine Fachliteratur (und dein Geodreieck) im Schrank stehen, schnapp Dir Deine Kamera und übe, übe, übe, übe... Mit der Zeit kommst Du von ganz alleine drauf, warum Dir ein Bild besser gefällt als ein anderes. Und glaube mir - viele der "tollen" Bilder werden sich nicht in irgendein theoretisches Schema pressen lassen.

Ein gutes Bild braucht keinen "Goldenen Schnitt" oder sonstige Linien; hingegen bleibt ein uninteressantes Bild stets ein uninteresantes Bild, selbst wenn es nach allen technischen Regeln der Kunst erstellt wurde.

Vielleicht hilft Dir ein Zitat von Helmut Newton weiter:

"Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten."

Das Bild Nr. 10.001 kannst Du dann gerne hier einstellen, aber verschone dieses Forum mit Deinen Leibesübungen, vor allem wenn Du zwar Kritik einforderst, diese aber allem Anschein nach nicht annehmen willst, siehe auch den anderen, bereits geschlossenen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
... verschone dieses Forum mit Deinen Leibesübungen ...

Das tue ich fürwahr! Mir ist schon klar, dass es einen Unterschied zwischen 'künstlerischer' Fotografie und Gebrauchsfotografie gibt. Ich schlage mich mit Enthusiasmus in die zweite Ecke. Aber dass hier auf diesem board nur ein einziger künstlerischer Fotograf anwesend sein sollte, das ist für mich ein Ding der völligen Unmöglichkeit, Quantenmechanik, Gravitationssingularitäten und Parallelwelten eingeschlossen.

Ich will nicht weiter unken, aber was manche Kollegen hier auf Flikr anbieten ist ein Graus an tief empfundenem Kitsch (keine Namen). Neue, vieleicht sogar humoristische Ansätze mit Selbstreflektion sind unerwünscht - das meint nicht nur meinen. Kauft mehr Fotomagazine ...

... mission accomplished:

http://www.flickr.com/photos/23915382@N00/3204830454/lightbox/
 
Aber dass hier auf diesem board nur ein einziger künstlerischer Fotograf anwesend sein sollte, das ist für mich ein Ding der völligen Unmöglichkeit, Quantenmechanik, Gravitationssingularitäten und Parallelwelten eingeschlossen.

Völlig off topic in diesem Thread.

Ich will nicht weiter unken, aber was manche Kollegen hier auf Flikr anbieten ist ein Graus an tief empfundenem Kitsch (keine Namen). Neue, vieleicht sogar humoristische Ansätze mit Selbstreflektion sind unerwünscht - das meint nicht nur meinen. Kauft mehr Fotomagazine ...

Ebenfalls hier nicht Gegenstand.


Und Klick!

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten