Aus aktuellem Anlass grabe ich das Thema mal aus, und ergänze es um die inzwischen gemachten Erfahrungen aus 2 Workshops.
Auf Namen des Anbieters oder Details des Angebots verzichte ich hier, da das ja nicht gerne gesehen wird, wer es wissen will muss mich halt direkt fragen
---
Der erste Workshop war im Sommer letzten Jahres.
Ging etwa 4-5 Stunden, mit 4 Teilnehmern und einem Model. Location war ein größeres Studio, mit diversen Kulissen.
Geplant waren eigentlich 2 Model, aber das Zweite ist einfach nicht aufgetaucht, für ein paar Szenen sprang als Ersatz eine Freundin des ersten Models ein. Mit leicht angepassten Themen, wurde der Tag aber dennoch ganz gut verbracht.
Das Model war noch relativ neu, aber hat sich ganz gut gemacht.
Ablauf war relativ Simpel. Kurzer Location-Check, Besprechung in der Gruppe was man denn so machen will und los gehts.
Sehr interessant war hier, dass man anfangs einfach mal ins kalte Wasser geworfen wurde. In einem einfachen Licht-Setup durfte man erst mal selbst ran ohne größere Anleitung, lediglich eine kurze Info, wegen zur Einstellung an der Kamera für den Blitz gab es. So ging es reihum mit anschließender Nachbesprechung. Nicht verkehrt um grob das Niveau der Teilnehmer einzuschätzen.
Danach wurden dann die anderen Locations durch gearbeitet. Die (sehr einfachen) Lichtsetups wurde hier jeweils vorgegeben und auch nicht großartig darauf eingegangen, abgesehen von kurzer Erklärung zur Zielsetzung/Wirkung des Lichts - also kein Kurs zur Lichtsetzung.
Bei den einzelnen Setups wurde jeweils vorher immer erklärt und besprochen was man hier so machen kann, sowie ggf. anfangs noch beim ersten positionieren des Models geholfen. Danach konnte man aber jeweils sehr frei machen was man will - auch Fehler, die dann jeweils im Anschluss besprochen wurden.
Gearbeitet hat immer nur einer der Teilnehmer in Ruhe, kein durcheinander knipsen.
Ergebnis war für mich am Ende recht gut:
Ich habe das erste mal mit einem richtigen Model gearbeitet, dabei nicht für alles nur 1:1 nach Anleitung gearbeitet sondern nur Tips in die richtige Richtung. Es war anfangs ziemlich stressig, aber die Lernkurve hat gepasst.
Ich habe in ein paar Abwechslungsreichen Setups fotografiert und dabei vor allem festgestellt, dass auch mit relativ wenig Aufwand (vor allem was das Licht) erstaunlich gute Fotos möglich sind.
Selbes auch für die Foto-Kulisse, wo man mit einfachen Mitteln tolle Effekte erzielen kann.
---
Der zweite Workshop war vor ca. einer Woche.
2 Tage am Stück, jeweils ca 7-8 Stunden (effektiv, ohne Pausen etc). Wieder 4 Teilnehmer, und je Tag ein Model, dazu den ganzen Tag über eine Visagistin.
Die Models waren hier sehr viel erfahrener und absolut Posingsicher, teilweise musste ich sie schon bitten langsamer zu machen, weil automatisch nach jedem Klick die Pose gewechselt wurde.
Die Visagistin hat zwischendurch immer auf Haare und Make-Up aufgepasst und sich nicht nur auf Änderungen zwischen Sets beschränkt.
Location waren zwei verschiedene. Am ersten Tag ein Schlossähnliches Gebäude, vom großen Tanzsaal bis hin zu kleinen ecken mit rustikalen Wänden und rum stehenden Ritterrüstungen war alles vertreten. Interessanterweise war allerdings nichts davon echt, da diese Location offenbar für den Dreh einer Mittelalter-Fernsehserie so umgebaut wurde.
Am zweiten Tag war es ein kleines Designer-Apartment, auch wieder in ähnlichem Stil.
Ablauf der beiden Tage war jeweils ähnlich. Morgens ging es los, die Location anzusehen und zu planen. Nach der Entscheidung für das erste Thema wurden Model und Visa angewiesen während man teilweise mit sich gegenseitig Testfotos gemacht hat um zu überlegen was man genau machen will. Wie man das Model positionieren will, ob und wie man Licht aufbauen muss etc. Innerhalb des Themas konnte man sich dann auch noch recht frei bewegen, dass jeder am Ende teilweise komplett unterschiedliche Fotos eines Themas gemacht hat.
Am Nachmittag des zweiten Tages ging es dann auch fast so weit, dass wir teilweise unabhängig voneinander ein Set geplant und umgesetzt haben.
Bei diesem Workshop wurde, nicht zuletzt dank der sehr viel großzügigeren Zeit, viel mehr in Details eingegangen. Auch gerade was Lichtsetzung bzw. das Anwenden von vorhandenen Licht angeht. So war es hier auch möglich, dass einer der Teilnehmer mit dem Leiter 1/2 Stunde an einem Lichtsetup gearbeitet hat, während die anderen beschäftigt waren.
Fazit des ganzen:
Workshop Thema und Beschreibung schien auf den ersten Blick sehr ähnlich des ersten, Herangehensweise war aber komplett unterschiedlich und sehr viel mehr Detailorientiert. Hat sehr gut gepasst als Zusatz zum Vertiefen von bereits erlerntem, sowie um es dann auch in der Praxis weiter anzuwenden.
Die Location war genial, was für mich beim Entdecken des Angebots auch der Anlass zum buchen war. Da man als einzelner Fotograf an so eine Location nur sehr schwer kommt, bzw. es sich nicht lohnt.
Am Ende jedes Tages war ich komplett kaputt, ca 9 Stunden on Location ist halt doch nicht ohne
---
Fazit insgesamt was Workshops angeht:
Kann ich jedem nur absolut empfehlen, allerdings muss man auch sehen das man ordentliche Qualität bekommt (kleine Gruppe!) und vor allem auch ein Niveau, das zum eigenen Können passt.