• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut ist die AF Genauigkeit der D90

Meerjungfraumann

Themenersteller
Mich würde interessieren wie gut die AF Genauigkeit der D90 wirklich ist? Die Tests, die ich im Internet finde, sind sehr unterschiedlich.
So weit wie ich weis, hat die D90 ja nur einen AF Kreuzsensor..sind die restlichen 10 von der Genauigkeit zu gebrauchen oder liegen die oft daneben?
Wäre nett wenn mal jemand seine Erfahrung mit dem AF der D90 schildern könnte.
MfG Michael
 
Also der mittige AF Punkt ist sehr gut, auch mit meinem 50iger bei Offenblende bei wenig Licht, funktioniert er gut. Die äußeren Sensoren fangen an bei wenig Licht und einer Lichtstarken Optik an zu schwächeln, aber das ist halt normal, sind halt nur Liniensensoren. Bei den größeren Modellen ist das auch nicht wirklich viel besser, da die Kreuzsensoren sich auch um die Mitte herum konzentrieren.
 
Frage: Was heißt Kreuzsensor, ich lese es andauernd aber kann da nix mit anfangen ?
Die AF Felder werden doch nie als Kreuz zusammengefasst !? Meistens nimmt man nur 1 Feld oder bei automatischer Wahl nimmt die Kamera ein paar mehr aber nicht ein Kreuz.
 
Also der mittige AF Punkt ist sehr gut, auch mit meinem 50iger bei Offenblende bei wenig Licht, funktioniert er gut. Die äußeren Sensoren fangen an bei wenig Licht und einer Lichtstarken Optik an zu schwächeln, aber das ist halt normal, sind halt nur Liniensensoren. Bei den größeren Modellen ist das auch nicht wirklich viel besser, da die Kreuzsensoren sich auch um die Mitte herum konzentrieren.

kann ich so nicht bestätigen.
Hab mit dem 35er und auch mit anderen linsen, besonders bei weiteren entfernungen akut probleme. Egal welches AF feld oder modus...
Bei der D70 hatte ich 5 felder, auf die war dann aber verlass.
 
Frage: Was heißt Kreuzsensor, ich lese es andauernd aber kann da nix mit anfangen ?
Die AF Felder werden doch nie als Kreuz zusammengefasst !? Meistens nimmt man nur 1 Feld oder bei automatischer Wahl nimmt die Kamera ein paar mehr aber nicht ein Kreuz.

Kreuzsensor heißt, daß der AF-Sensor sowohl horizontale als vertikale Linien erkennen und scharf stellen kann. Liniensensoren können nur vertikale oder nur horizontale Linien erkennen und scharfstellen.
 
Nachdem die D90 jetzt wirklich recht günstig geworden ist, habe ich sie mir kurzentschlossen mit dem 18-105er und dem 70-300 bei Amazon bestellt:D.
Eigentlich sollte sie per Express heute ankommen. Ein Anruf bei Amazon ergab dann, das die D90 irgendwie auf dem Versandweg abhanden gekommen ist:grumble: und ich voraussichtlich bis 07.01.10 warten muss, bis eine Ersatzlieferung angefordert werden kann. WOMIT HAB ICH DAS VERDIENT :( jammer!!

Passt zwar nicht zum Thema, aber ich musste mich jetzt mal ausheulen.
Gruß und guten Rutsch @ all

Michael
 
im wohnzimmer,bei kerzenlicht,ist meine d80 treffsicherer als meine d300. hab ich schon ein paarmal getestet. norbert
Dann hast du entweder bei der D80 das Hilfslicht an oder bei deiner D300 gibt es ein Problem.
Ich habe eine S5 (gleiches AF-Modul wie D80) und eine D700, und ich habe gerade mein Licht im Büro immer weiter runter gedimmt bis eine Kamera nicht mehr scharf stellte: Das war die S5. Ich konnte noch ein gutes Stück weiter drehen bis auch die D700 nichts mehr fand.
Benutzt habe ich das mittlere AF-Feld. Objektiv: 50/1,8 (immer wieder getauscht)
 
kann ich so nicht bestätigen.
Hab mit dem 35er und auch mit anderen linsen, besonders bei weiteren entfernungen akut probleme. Egal welches AF feld oder modus...
Bei der D70 hatte ich 5 felder, auf die war dann aber verlass.

hmm... also ich habe damit überhaupt keine Probleme, weder mit dem Sigma 50mm 1.4 oder dem Nikon 50mm 1.4G. Einstellung sind Messfeldsteuerung: Einzelfeld und AF-S.

Nachdem die D90 jetzt wirklich recht günstig geworden ist, habe ich sie mir kurzentschlossen mit dem 18-105er und dem 70-300 bei Amazon bestellt:D.
Eigentlich sollte sie per Express heute ankommen. Ein Anruf bei Amazon ergab dann, das die D90 irgendwie auf dem Versandweg abhanden gekommen ist:grumble: und ich voraussichtlich bis 07.01.10 warten muss, bis eine Ersatzlieferung angefordert werden kann. WOMIT HAB ICH DAS VERDIENT :( jammer!!

Passt zwar nicht zum Thema, aber ich musste mich jetzt mal ausheulen.
Gruß und guten Rutsch @ all

Michael

Jo sowas ist ärgerlich, ich hatte damals auf meine D90 2 Wochen warten müssen, weil die Jungs bei DHL das Paket 8mal im paketzentrum wieder eingescannt haben im Wareneingang. Umso mehr freust du dich dann wenn Sie endlich da ist ;) Viel Spaß mit der D90...
 
Hi,

also ich habe bei meiner D90 bisher keine Fokus-Probleme bei Offenblende festgesellt. Zumindest beim 50mm 1.8 nicht. Ich benutze selten den mittleren Fokuspunkt.

Gruß,
Olli
 
Vielleicht darf ich mich gleich mal anschließen. Ich hab an meiner D90 mit dem 35 1.8er auch oft Fokusprobleme. Im Liveview ist das 35er auch bei Offenblende knackig scharf, doch beim normalen AF und den Außensensoren liegt der AF fast immer leicht daneben. Das ist besonders bei Porträts sehr ärgerlich wenn der Kopf leicht verschommen und der direkte Hintergrund irre scharf abgebildet ist.
Ist das ein Fall für die Justage oder einfach das Limit des D90 Autofokus?
 
Vielleicht darf ich mich gleich mal anschließen. Ich hab an meiner D90 mit dem 35 1.8er auch oft Fokusprobleme. Im Liveview ist das 35er auch bei Offenblende knackig scharf, doch beim normalen AF und den Außensensoren liegt der AF fast immer leicht daneben. Das ist besonders bei Porträts sehr ärgerlich wenn der Kopf leicht verschommen und der direkte Hintergrund irre scharf abgebildet ist.
Ist das ein Fall für die Justage oder einfach das Limit des D90 Autofokus?

Diese Problem kann ich eigentlich nicht nachvollziehen. Gerade bei meinem 35er habe ich immer gute Ergebnisse was ich vom Tamron nicht immer sagen kann.
Natürlich muss man aufpassen das gerade bei Offenblende der Focus auch sitzt da der Schärfebereich schon gering ist !
Oder gibt es da vielleicht eine Serienstreuung was ich mir eigentlich kaum vorstellen kann ? Ansonsten bin ich mit dem AF der D90 schon zufrieden auch mit den äußeren Sensoren. Selbst in ziemlich dunkelen Verhältnissen trifft er meistens obwohl ich das AF Hilfslicht aus habe. Lieber wäre mir natürlich das MCAM-3500 DX Modul der D300 aber es muss nicht sein und dann hätte man ja auch nichts mehr zum träumen....

Grüße
Walter
 
Im Liveview ist das 35er auch bei Offenblende knackig scharf, doch beim normalen AF und den Außensensoren liegt der AF fast immer leicht daneben...Ist das ein Fall für die Justage oder einfach das Limit des D90 Autofokus?

So wie sich das anhört ist es ein Fall für den Service, das 35er hat bei dir nen Fehlfokus. Denn auch bei schlechtem Licht sollte zumindest der Kreuzsensor ordentlich treffen.
 
habe die d90 mit dem 18-105 und 35/1.8. focus stimmt immer, bilder werden aus anderen gründen unscharf, da lieg das problem hinter der kamera, wunderte mich, dass die leute unscharf sind und merkte dann, dass die blende bei 1.8 war:ugly:
gruß
 
zum Thema schlechtes Licht: den Fehlfokus mit dem 35er hab ich trotz der AF-Hilfslampenunterstützung durch den SB-600. Gerade damit sollte ja der Fokus eigentlich immer sehr präzise sitzen. Also doch Serienstreuung? Werd mich wohl mal im neuen Jahr an den Service wenden und dann berichten.
 
Ich hab auch noch eine Frage zum Autofokus der D90. Auch ich habe festgestellt, das zumindest mit dem 18-105 die Liniensensoren, also alle außer dem mittleren nicht so treffsicher sind. Es geht sogar meistens daneben.

Was ich nicht verstehe ist, warum die Kamera den Punkt für scharf hält, also piept und auslösen lässt. Ich könnte ja noch verstehen, wenn überhaupt nicht fokussiert werden könnte aber so?

Liegt das Problem wirklich nur an der Kamera oder auch am verwendeten Objektiv. Konnte leider noch keine anderen Objektive testen.
 
Ich kann das mit meiner D90 und 18-105 nicht bestätigen. Auch die äußere Sensoren funktionieren gut und wenn ich unscharfe Bilder bekomme, dann meist weil die Verschlüßzeit grenzwertig oder zu lang war.
 
Wow, wenn ich das hier so lese, hängt die AF-Qualität wohl eher vom Zufall als vom gewählten Kameramodell ab! Ist schon ärgerlich, wenn man viel Geld ausgibt und dann so eine Gurke bekommt. Noch ärgerlicher, wenn man sich dann mangels Vergleichsmöglichkeit eines potentiellen Garantiefalls nicht bewusst ist.

Die ganze akribische Recherche hier im Forum vor dem Kauf von Ausrüstung kann man sich da fast sparen...schade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten