• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie groß ist die maximale Ausbelichtung der D70 - DRINGEND ! ! !

EgaStyle

Themenersteller
Hi Leute

Ich brauche dringend eure Hilfe. Wie schon in der Headline beschrieben, benötige ich das Maximum an Ausbelichtung bei noch akzeptabler Qualität.
Hntergrund: Es soll ein Plakat angefertigt werden, welches nicht suuuperscharf oder meeegatoll sein muß, da rund um das Plakat die eigentlichen Bilder angeordnet werden und das PLakat eigentlich nur als "Eyecatcher" dienen soll, die eigentlichen pics aber normale Größe haben und aus meiner Sicht ohne Probs gefertigt werden können.

Falls jemand Erfahrungswerte hat bei der D70 (wünschenswert, da "nur" 6 MP) oder einer 350D oder oder oder..., bitte postet!

DANKE ! ! !

LG, Edgar

P.S.: DIN A3 hab ich schon gesehen, ich bräuchte aber was im Bereich DIN A2 oder evtl. größer.
 
Muß es auf Fotopapier sein?
Event reicht auch ein Jnkjet Ausdruck.

Ich habe schon aus 3 Megapixel ein Foto (Belichtung) in der Grösse 1mx1m gemacht. Von einem gewissen Betrachtungsabstand her (1,5m) ist das auch ok. Kommt aber immer auf den Zweck und die Ansprüche des Einzelnen an......
;)
 
Nen Kumpel von mir hat gerade nen Plakat in 17m aus ner 4MPX-Datei gemacht... kommt doch immer auf den Betrachtungs-Abstand an. Hängt hier am Kudamm in 10m Höhe.. sieht genial aus.

Alex
 
Hallo Edgar
hier mal ein Link, schau mal nach.
Gruß Günter

http://www.xonio.com/features/feature_unterseite_12114858.html
 
Hi Leute,

Danke für eure Posts. Leider Gottes brennts bei mir momentan an zuvielen Fronten, sonst hätt ich mich in Ruhe schlau gelesen. Hat einer von euch vielleicht'n link, wo ich das Original sehen kann???

*PENIBEL-Modus an*

Ist zwar recht riesig auf nem "kleinen" 19 zöller *gg*, aber da könnt ich das dann ganz genau abschätzen

*PENIBEL-Modus aus* :rolleyes:

Wie gesagt, Hintergrund ist eine Presentation. Hier vom neuen Toyota AYGO und der sollte dann auf ungefähr ~ DIN A2 oder größer in der Mitte abgeibldet sein, während andere Fotos (Innenraum, Kundengespräch, Sonderausstattung etc.) um das Hauptbild herum angeordnet werden.

@MATZ

Fotopapier könnte durchaus in Frage kommen, ist reine Kostensache, die ich leider erst morgen geklärt bekomme *grmpf*, aber mit etwas Glück kann ich den Kontakt ausbauen :D

@HisN

Das ganze soll in den Ausstellungsräumen ausgehängt werden und wenn man reinkommt, sollte man, ich sag mal, bis ~ 2-3 m schon ein gutes Bild sehen können. Wie stark hat dein Bekannter denn das Bild bearbeitet? Ich mein, ganz ohne EBV kann ich mir das nicht so recht vorstellen (Laß mich aber gerne eines besseren belehren *g*)

Danke nochmal für erste Hilfe. Jetzt kann ich das ganze etwas gelassener angehen :)
 
EgaStyle schrieb:
Ich mein, ganz ohne EBV kann ich mir das nicht so recht vorstellen (Laß mich aber gerne eines besseren belehren *g*)
schon mal ein werbeplakat gesehen? sicherlich. das ist auch knackscharf, wenn man entsprechend weit weg steht beim betrachten. in so fern ist ein druck der bilder in jeglicher größe auch ohne aufblasen in der ebv machbar ;)
 
Guckuck *g*

Nightstalker schrieb:
Egal was Du machst, schärfe es NICHT nach...das sieht sehr hässlich aus auf A2

Okay ... Werd ich mir merken und bei genug Langeweile mal austesten, wie sich sowas anschauen läßt *hehe*

@Scorpio

Also sollte ich das ganze komplett ohne EBV ausdrucken???

Hmm.... Sry, bin grad etwas ungläubig :confused: Hmmm....

EBV mit evtl. so ner Art Verschwimmer oder Weichzeichner oder wie man sowas nennt, der die einzelnen Pixel "einander etwas angleicht"? :confused: :confused:
 
nicht komplett ohne EBV, aber fummel nicht an den Pixelgrössen rum.

Mach einfach das Übliche:

Tonwertkorrektur, Gradationskurve und Farbsättigung...

das langt!
 
Also wenn es schrotting aussieht ist Pixel Extrapolation immer noch eine Option. Vollbringt zwar keine Wunder, ist aber besser als nigs.
 
Hi,

kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen.

A2 oder größer sollte ohne Probleme machbar sein.

Wie das Bild beim Betrachten rüberkommt, hängt in erster Linie vom Betrachtungsabstand ab.

Der sollte mindestens das 1 bis 1,5-fache der Bilddiagonale betragen.

Ein gutes Beispiel hat Matz schon gegeben.
Obwohl in dem Beispiel 1x1m die Diagonale zw. 1,7 u 1,8m liegt.
Aber die Tendenz stimmt.

Wenn man den Abstand beliebig verkleinert wird man im Endeffekt das
Bild nur "schlechtkucken".

CU

Thomas
 
Hallo,
eigentlich hängt das nur von der Firma ab, die die Ausbelichtungen machen soll.

Es gibt die ernstzunehmende These, das man ein Bild, welches bei 13 x 18 cm klar und scharf aussieht, praktisch beliebig vergrößern kann.

Grund: Ein großes Bild sieht man sich in der Regel auch aus einem größeren Abstand an.
Korn oder Rauschen sind dann für das Auge nicht mehr erkennbar, weil unsere Augen auch nur ein begrenztes Auflösungsvermögen haben.

Nur wenn man ganz nah an solch ein Foto oder Plakat rangeht, sieht man diese Störungen. Auf einem normalen Werbeplakat erkennt man dann auch das Druckraster.

Tschüs Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten