• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie geht es wohl weiter mit dem Update alter E-Mount Objektive

television

Themenersteller
Vielleicht erinnert sich ja noch einer an dieses Gerücht aus 2020:

https://www.sonyalpharumors.com/rum...ome-current-e-mount-glass-starting-from-2021/

Jetzt, also ca. 1 1/2 Jahre später haben wir zum Beispiel ein neues 16-35 F4.
Oder auch das 70-200 F2.8 II.
In gewisser Weise ist das 28-60 ja ein Update des 28-70.
Wenn auch kein vollständiges.

Aber was kommt wohl noch?

Auf jeden Fall wohl das 24-70 F2.8 II.

Wo aber bleiben die 'Updates' für z. Bsp. das 28er FE oder das 24-70F4
(oder wird das neue GM II so kompakt das ein neues 2470F4 nicht mehr sinnvoll ist?)
oder das FE 50 F1.8 usw. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Sony updated ganz gezielt nach Bedarf und Marge. Also Objektive wo Mark I nicht ganz optimal ist (70-200, 24-70 GMs) und Mark II hohe Stückzahlen und eine hohe Marge verspricht. Darum das 24-70 GM II bald auch ein 85GM II.

Sony ist aber auch in der komfortablen Position das Sigma, Tamron, Zeiss, Voigländer viele extrem gute Alternativen bringen, was den Druck updates bringen zu müssen deutlich mildert. Die drei schwächsten GMs werden bald in Mark II vorliegen. Andere GMs wie das 14, 24, 35, 50, 135, 400, 600, 100-400, 200-600G stellen ohnehin die Speerspitze des aktuellen Marktes dar, und benötigen keine Updates. Bei den von Dir genannten (zb 50/1.8) sind die Margen halt sehr gering, und in der jetzigen Situation Updates eher unwahrscheinlich denke ich. Zumal es ja Alternativen von Drittherstellern gibt.
 
Wenn es nach Marge geht, wir wohl auch kein fe70–200f4 kommen, obwohl das aktuelle auch kein Kracher war/ist.
 
...
Bei den von Dir genannten (zb 50/1.8) sind die Margen halt sehr gering, und in der jetzigen Situation Updates eher unwahrscheinlich denke ich. Zumal es ja Alternativen von Drittherstellern gibt.
...

Stimmt. Beim 50iger wird die Marge in der Tat eher gering sein.
Aber für ein Update des 28er FE (gern dann auch mit F1.8, aber bei gleicher Größe / Gewicht) würde zumindest ich, sofern es was taugt, ggf. auch deutlich mehr zahlen :)
 
Beim 70-200f4 könnte ich mir ein Update vorstellen. Deutlich kompakter und schärfer. 1699 oder 1799 Euro. Das ist dann genug Marge. Beim 28er ist halt die Frage wie gut sich das 28/2.0 verkauft hat. Ob es sich lohnen würde mit einem 28/1.4GM zu kommen, oder auch nur mit einem 1.8G für 1000 Euro. Ein weiteres 500 Euro Objektiv ist unwahrscheinlich.
 
...
Beim 28er ist halt die Frage wie gut sich das 28/2.0 verkauft hat. Ob es sich lohnen würde mit einem 28/1.4GM zu kommen, oder auch nur mit einem 1.8G für 1000 Euro. Ein weiteres 500 Euro Objektiv ist unwahrscheinlich.
...

Mit genauen Stückzahlen kann ich leider nicht dienen.
Allerdings sind recht viele Exemplare im Gebrauchthandel zu finden.
Zumindest das könnte für eine gewisse Absatzmenge sprechen.

Vermutlich wird ein neues 28er (im Stil der Version I) wohl auch nicht ganz in
Sonys Line-Up der neuen 24er/40/50G Pancakes passen.

Insofern wäre in der Tat eher ein 28er GM möglich.
Allerdings wäre das aufgrund der zu erwartenden Größe / Gewicht dann nicht mehr mein Favorit ;)
 
Vielleicht erinnert sich ja noch einer an dieses Gerücht aus 2020:

https://www.sonyalpharumors.com/rum...ome-current-e-mount-glass-starting-from-2021/

Jetzt, also ca. 1 1/2 Jahre später haben wir zum Beispiel ein neues 16-35 F4.
Oder auch das 70-200 F2.8 II.
In gewisser Weise ist das 28-60 ja ein Update des 28-70.
Wenn auch kein vollständiges.

Aber was kommt wohl noch?

Auf jeden Fall wohl das 24-70 F2.8 II.

Wo aber bleiben die 'Updates' für z. Bsp. das 28er FE oder das 24-70F4
(oder wird das neue GM II so kompakt das ein neues 2470F4 nicht mehr sinnvoll ist?)
oder das FE 50 F1.8 usw. ?

Mmh, das neue 16-35 PZ ist für mich kein Update für das Zeiss, da mit Motorzoom eine völlig andere Zielgruppe.
Zudem trägt es auch nicht die römische II im Namen.
Ich hätte sehr auf ein gutes Update des Zeiss 4/16-35 gehofft, aber das war ja leider noch nix :(

Das 28-60 ist auch kein Update für das 28-70, sondern eher eine kompakte Kitlinse (wenn auch sehr, sehr gut) für die A7c.

Das 70-200 II 2.8 ist wirklich ein Update und so wird es auch beim 24-70 II 2.8 demnächst sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Sony die Billgililnie 2/28 und vor allem das 1.8/50 nochmal neu bringen wird.
Das machen ide 3rd Parties, allen voran die Chinesen.

Ein neues 4/24-70 könnte ich mir aber durchaus vorstellen, da das alte nicht so richtig überzeugt hatte.
Die gesamte alte f4 Linie 16-35, 24-70 und 70-200 könnte gut ein Update gebrauchen.
 
Wo aber bleiben die 'Updates' für z. Bsp. das 28er FE oder das 24-70F4
(oder wird das neue GM II so kompakt das ein neues 2470F4 nicht mehr sinnvoll ist?)
oder das FE 50 F1.8 usw. ?
Bei der aktuellen Marktlage und den fallenden Kundenzahlen macht es keinen Sinn billige Scherben abzudaten - wozu auch?. Bei den GMs ist noch Geld zu holen (bzw. deren Kundschaft ist noch bereit Geld auszugeben) und auch ein gewisses Image aber bei den billigen? Die laufen einfach "vom Stapel" so preiswert wie möglich...
 
...
Ich hätte sehr auf ein gutes Update des Zeiss 4/16-35 gehofft, aber das war ja leider noch nix :(
...

Tja, ich sehe es auch nicht als Update an.
Und bei den Influencern / Testern / Reviewern wird das irgendwie auch etwas merkwürdig gehandhabt.
Die einen vergleichen es mit dem 16-35 GM (:confused:), wahrscheinlich um
die Kompaktheit zu untermauern.
Die anderen vergleichen es mit dem 1635Z und heben hier teils die Überlegenheit des PZ, teils aber (zumindest abgeblendet) auch die optische Gleichwertigkeit hervor (was Schärfe etc. betrifft).
Die meisten sehen das 1635PZ aber schon als Update des 1635Z...

Das 28-60 ist auch kein Update für das 28-70, sondern eher eine kompakte Kitlinse (wenn auch sehr, sehr gut) für die A7c.

Wobei ich auch keine Notwendigkeit für ein Update sehe.
Das 28-60 ist vollkommen ausreichend.


Ich kann mir nicht vorstellen, daß Sony die Billgililnie 2/28 und vor allem das 1.8/50 nochmal neu bringen wird.
Das machen ide 3rd Parties, allen voran die Chinesen.

Stimmt. Ein (Nahezu)28er ist da ja gerade in Form eines 32mm von TTArtisan im Anmarsch

Ein neues 4/24-70 könnte ich mir aber durchaus vorstellen, da das alte nicht so richtig überzeugt hatte.

Darauf warte ich auch. Ein 24-70G (F4) sollte eigentlich auch kein Thema sein. Könnte ja dann das Standard-Kit zur IV werden.

Die gesamte alte f4 Linie 16-35, 24-70 und 70-200 könnte gut ein Update gebrauchen.

Insofern wäre ein echtes Update zum 16-35 Z dann hoffentlich ein 14-30 / 14-35 (Anlog Nikon / Canon)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten