• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie geht das?

Shake

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgendes Foto finde ich persönlich sehr schön:

http://www.flickr.com/photos/iamtekn/3274039394


Hat mir jemand einen Tipp, wie ich in die Richtung mit Gimp komme? Muss keine Schritt-für-Schritt-Anleitung sein. Sondern einfach ein Hinweis für einen Anfänger in welche Richtung ich rumprobieren sollte, da meine bisherigen Versuche nicht so das wahre waren....


Danke.
 
Hm, also das Bild ist erstmal bei sehr geringer Schärfentiefe (weit offene Blende, kleine Blendenzahl) und extrem kurzer Verschlusszeit entstanden.
Danach hat der Fotograf einfach noch die Tiefen runtergezogen und fertig.

Der Trick ist eher den richtigen unbunten Hintergrund und die richtige Schärfeebene zu finden.
 
Der Bildeffekt ist zum allergrößten Teil schon bei der Aufnahme entstanden: Durch ein lichtstarkes 85 mm-Objektiv bei Offenblende 1,8 und manuell eingestelltem Fokus. Dazu natürlich ein interessantes Licht, der den Regentropfen eine schöne Bühne "baut". Dass das Licht bei der Aufnahme eine entscheidende Rolle spielt, wird leider oft vergessen.

Gruß

Spicer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten