• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gehe ich vor beim Lightroom Update von 6.14 auf Abo?

droehnwood

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

jetzt habe ich mich viele Jahre davor drücken können, den Einstieg in das Abo-Modell von Adobe zu machen. In erster Linie auch durch den Nicht-Kauf einer neuen Kamera ;)
Aber nun habe ich eine niegelnagelneue Sony A6700 mit dem tollen 1655F28. Und jetzt soll es wohl sein...

Ich habe ein bisschen Bauchschmerzen "einfach mal so" die neue Version auf den Rechner zu bügeln, da ich nicht weis, was dabei alles kaputt geht oder gehen könnte.
Mein LR sieht heute so aus:

- Die Kauflizenz 6.14 (als Update von 5.x)
- Ein Katalog, der die Fotos der letzten 10 (!) Jahre beinhaltet
- Jede Menge Presets
- Einige Hacks, um z. Bsp. das De-Haze zugänglich zu machen
- Einige Objektiv-Profile, die ich aus neuen Camera Raw Versionen "gezogen" habe
- MIDI2LR Zusatzmodul, um ein Arturia nutzen zu können
- NIK-Collection als Zusatzmodul
- Zusatzmodule für Topaz AI
- Zusatzmodule für MachineryHDR

Tja. Könnt ihr mit bitte dabei helfen, die Installation auf den neuen Stand zu bringen, ohne größere Reibungsverluste?
Wie gehe ich am besten vor?

Danke und Gruß, Heiko
 
Ich sag dir wie ich es gemacht habe.

1. LR6.14 mit Sicherung beendet.
2. Sicherung auf eine externe Platte gezogen.
3. LRclassic geöffnet
4. in LRc den LR6.14 Katalog geöffnet.
Der Katalog wird auf die aktuelle Version konvertiert...alles aus LR6.14 war da...und das wars

Zusatzmodule und so Zeugs hatte ich nicht
 
Hab das selber kürzlich gemacht. Wie bei jedem Update erstellt LR eine Kopie des Kataloges, es schadet aber sicher nicht, den Stand nochmal zu sichern.
Presets wurden bei mir anstandslos übernommen, weitere eingebundene Programme ( NIK und PS CS4) ebenso. Inwieweit die mit den eher alten Prozessversionen dann noch sinnvoll sinf, muss man prüfen.

Hacks brauchst Du nach dem Update nicht mehr, die Objektiv Profile sollten dann ja durch den aktuelleren Konverter vorhanden sein. Zusatzmodule für z.B. Facebook ( bislang nie genutzt) und Koken wurden ebenfalls übernommen.

Insofenr recht problemlos, ich kam von 5.7. Im Zweifel nach dem Upgrade alles gründlich testen, bevor Du neue Bilder in den neuen Katalog übernimmst, und dann ggf. nach Lösungen für eventuelle Probleme suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das klingt ja schonmal supereasy. Habt ihr ne Ahnung, ob die ganzen Presets kopiert werden, oder das neue auf die alten Pfade zeigt?
Die liegen ja unter Windows ein wenig verbuddelt…

Jemand ne Ahnung, ob mein Arturia noch laufen wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten