• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie funktioniert die PIN-Sicherung bei Schnellwechselsystemen?

makieb

Themenersteller
Hallo Zusammen,

möchte auf ein Schnellwechselsystem von Markins oder Kirk umsteigen. Bei Kirk ist mir die Funktionsweise der Durchrutsch-Sicherung bekannt, links und rechts 2 kleine Schräubchen, welche in der Nut der Halterung laufen. Aber wie funktioniert das mit dem Pin der Markins-Halterung? Um sinnvoll zu funktionieren müsste doch in der Platte eine Aussparung sein? Diese ist auch in einigen Markinsplatten drin, aber wenn ich mir die Unterseite der Platte für die Nikon D80 PG-80 (http://www.markinsamerica.com/MA5/PG-80.php) ansehe, ist in Längsrichtung keine Bohrung/Schlitz, worin der Pin greifen könnte.

Vielleicht kann mich von Euch jemand aufklären?

Gruss, Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten